Digitale Spannungsanzeige.

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  19:28:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Digitale Spannungsanzeige.

    







BID = 968338

Samson230190

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo zusammen.

Ich baue gerade eine Steuerbox, die eine Druckluftspindel antreibt.
In dieser Steuerbox ist eine Steuerung eingebaut, die den Motor der Spindel antreibt.

Die Drehzahl und die Drehrichtung wird über einen Poti (100kOhm) geregelt. Die Spindel kann somit links als auch rechts herumlaufen.
Indem ich einmal -10 Volt und einmal +10 Volt auf die beiden Kontakte des Poties gebe, wird über den Mittelabgriff des Potis, die Drehrichtung bzw. Drehzahl in der Steuerung verarbeitet.

Nun möchte ich eine digitale Spannungsanzeige in meine Box einbauen, damit ich sehe wie viel Spannung gerade an dem Mittelabgriff von meinem Poti anliegt.

Bei den meisten im Internet angebotenen Spannungsanzeigen brauche ich einmal Versorgungsspannung (z.B 24V), GND und die zu messende Spannung. Ich muss aber den Bereich von -10 Volt bis +10 Volt anzeigen lassen. Kann mir jemand sagen, ob es eine digitale Spannungsanzeige gibt, die von -10 Volt bis +10 Volt (DC) anzeigen kann? Oder ob es eventuell eine fertige Platine gibt, die ich vor eine digitale Spannungsanzeige schalten kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Samson230190 am 27 Aug 2015 22:05 ]

BID = 968340

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12799
Wohnort: Cottbus

 

  

http://www.reichelt.de/EA-VK1000/3/.....k1000
Noch ein Spannungsteiler dazu und fertig.

Achja, eine Hilfsspannung braucht das Teil natürlich auch noch (siehe Datenblatt, auch bzgl. des Spannungsteilers)



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 27 Aug 2015 22:07 ]

BID = 968341

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
damit ich sehe wie viel Spannung gerade an dem Mittelabgriff von meinem Poti anliegt.
Warum versiehst du das Poti nicht einfach mit einer Skala und einem Knopf mit Zeiger?

BID = 968342

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12799
Wohnort: Cottbus


Offtopic :
Ist bestimmt nicht digital genug

BID = 968344

Samson230190

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Wie muss ich den 2. Spannungsteiler mit dem 1. verdrahten?

BID = 968345

Samson230190

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ich muss eben genau 0 V einstellen können, damit ich die Drehzahl mit der Spannung abgleichen kann. Denn nur bei 0 V soll ich Spindel auch stehen bleiben.

BID = 968347

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12799
Wohnort: Cottbus


Zitat :
den 2. Spannungsteiler mit dem 1. verdrahten?
Welcher zweite Spannungsteiler?


Zitat :
Ich muss eben genau 0 V einstellen können, damit ich die Drehzahl mit der Spannung abgleichen kann. Denn nur bei 0 V soll ich Spindel auch stehen bleiben.
Gibt es keinen Ausschalter, damit die Spindel stehen bleibt?
Davon abgesehen nutzt es doch nichts, auf eine Anzeige zu gucken, bis die 0V anzeigt. Du siehst doch, ob die Spindel steht oder nicht




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 968348

Samson230190

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danke. Habs gecheckt. Im Datenblatt stehts

BID = 968357

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...was steht wo

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184153046   Heute : 5867    Gestern : 6673    Online : 287        21.5.2025    19:28
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 22x ycvb
0.0230419635773