Gugelst Du nach Phoenix Contact Leiterplatten Steckverbinder und Leiterplatten Klemmen...
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
BID = 964908
rasender roland
Schreibmaschine
Beiträge: 1787 Wohnort: Liessow b SN
Ich habe mal eine Reportage über die Elektrifizierung auf dem Land
in den 50 - 60er Jahre gesehen. War sehr sehenswert.
Da man ja nicht wie heute in jeder Ecke eine Lampe hatte kam einer auf folgende Idee.
Zwei parallele Kupferdrähte auf Isolatoren an der Decke durchs ganze Zimmer gespannt.
Dann an der Fassung zwei massive Anschlussdrähte zum Haken gebogen und fertig.
Heute würde man ja nicht die 230 V Netzspannung nehmen und
kann das Ganze dann sicher aufbauen.
_________________
mfg
Rasender Roland
BID = 965082
teambob
Gerade angekommen
Beiträge: 15
Also ich habe geschaut auf die Seite von phoenixcontact und bin auch fündig geworden.
Hatte mir sowas in der Art vorgestellt als Stecker (1778832 oder 1821096).
Jedoch brauche ich ja noch das Gegenstück,welches ja auch an Kabel angeschlossen wird und die dort angeführten sind meist nur für Leiterplatten zum raufstecken. Ich hatte jedoch wie auch beim Stecker was gesucht mit vielleicht Push-Federanschluss.
BID = 965501
teambob
Gerade angekommen
Beiträge: 15
Hallo
Ich hatte bei PhoenixContact angefragt und mit einen Mitarbeiter gesprochen und dieser meinte dass Sie nichts passendes im Sortiment hätten für mich.
Hat jemand ne idee
BID = 965657
Primus von Quack
Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
Beiträge: 7453
...siehe Seite 2
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!