zerstörte Leitung oder fehlerhaftes Werkzeug

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:04:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
zerstörte Leitung oder fehlerhaftes Werkzeug
Suche nach: leitung (19095)

    







BID = 953783

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3416
Wohnort: Mainfranken
 

  


Lesen ! Es war auch die Rede davon das ein Fi ausgelöst hat, die Sicherung (korrekt Leitungsschutzschalter !) wurde nur nebenbei erwähnt.

_________________

BID = 953784

andreas-86

Nimmt Sicherheit nicht so genau



 

  


Zitat :
Mr.Ed hat am 16 Feb 2015 00:09 geschrieben :

Bevor du auch diesen Thread mit deinen sinnlosen Kommentaren zupflasterst und so jede sinnvolle Diskussion zerstörst, solltest du ihn dir wenigstens mal durchlesen!

Vielleicht solltest du den Thread zuerst mal lesen, bevor du sinnlose Kommentare schreibst!!!

floralila hat bereits im zweiten Beitrag geschrieben, dass die zitierte Aussage missverständlich war. Es waren nach dem Zwischenfall keine Sicherungen eingeschaltet, die vorher nicht eingeschaltet waren!

BID = 953901

skilla81

Neu hier



Beiträge: 26

Post 1:
Zitat :
floralila hat am 15 Feb 2015 13:41 geschrieben :



Zuerst wurden die Sicherungen im betreffenden Raum abgeschaltet.
Im Sicherungskasten waren die Sicherungshebel plötzlich oben .



Daraus lese ich, die Sicherung für den Raum wurde ausgeschaltet. Beim Nachsehen waren sie von "Geisterhand " wieder eingeschaltet.

Post 2:

Zitat :
floralila hat am 15 Feb 2015 15:57 geschrieben :



Nochmal falls das Ganze etwas unverständlich war:

Es wurde die Sicherung für einen Raum nach unten gestellt da ein Dienstleister eine Lampe anbringen wollte.
...löste offensichtlich der Fi Schalter aus.

Bei der Kontrolle des Sicherungskastens war erkenntlich, dass die Sicherungen wie im vorherigen Stand nach oben geklappt waren.



Für mich steht im Post 2 genau das gleiche wie in Post 1... Die Sicherung ist augenscheinlich von selbst wieder reingesgangen... merkwürdige Sicherungen...

Wie dem auch sei, ich denke mal, das der TE bereits auf einen Elektriker zugegangen ist, oder das Licht im Flur brennt halt immer noch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skilla81 am 16 Feb 2015 21:22 ]

BID = 953921

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350

...ja, sehr mysteriöse Sicherungen.....das ist ein Fall für Mulder und Scully

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 953975

andreas-86

Nimmt Sicherheit nicht so genau



Also ich interpretiere das Ganze so:

Zitat :
floralila hat am 15 Feb 2015 15:57 geschrieben :

Es wurde die Sicherung für einen Raum nach unten gestellt da ein Dienstleister eine Lampe anbringen wollte.


Zitat :
floralila hat am 15 Feb 2015 15:57 geschrieben :

Die Stromzufuhr wurde in sämtlichen Räumen unterbrochen.


Zitat :
floralila hat am 15 Feb 2015 15:57 geschrieben :

Bei der Kontrolle des Sicherungskastens war erkenntlich, dass die (anderen) Sicherungen wie im vorherigen Stand nach oben geklappt waren.

Ich lese daraus, dass der Threadersteller (der sich mit der Thematik offenbar eher wenig auskennt) es überraschend fand, dass im ganzen Haus der Strom ausgefallen war, obwohl (bis auf eine) alle Sicherungen nach oben geklappt waren.

BID = 954032

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094


Offtopic :

Andreas - was du interpretierst oder auch mittlerweile in einen Fred hinein philsophierst interessiert hier niemanden. Du missfremdest Netztexte und machst einen auf juristischen Ansprechpartner . Bringe doch mal bitte adäuquate und Sach-und Fachgerechte Hinweise aus der Praxis.
Keine Dinge die deinem verqueren Hirnschmalz entronnen sind .


Vielen Dank.

Gruß Surf

BID = 954074

andreas-86

Nimmt Sicherheit nicht so genau




Offtopic :
Da die Aussage des Threaderstellers nicht eindeutig war, kommt man an einer Interpretation des Gesagten nicht vorbei. Ich halte meine Interpretation dabei für wesentlich wahrscheinlicher, als die, dass sich die Sicherungen "von Geisterhand" wieder eingeschaltet haben, oder dass es irgendeine mysteriöse Person X gibt, die in der Zwischenzeit die Sicherung wieder eingeschaltet hat!

Was du dir in Bezug auf meinen "verqueren Hirnschmalz" zusammenreimst, kann ich nicht nachvollziehen. Immerhin habe ich doch bei so gut wie allen meinen Beiträgen bis jetzt letztendlich Recht behalten.

  • Beispielsweise bei dieser Erklärung der Funktionsweise eines FI-Schalters (https://forum.electronicwerkstatt.d.....37949), bei dem die "Fachkräfte" mir nach einiger Diskussion Recht geben mussten, obwohl mir zuerst unterstellt wurde, ich hätte "die Funktion des FI" nicht verstanden.
  • Ebenso in diesem Thread (https://forum.electronicwerkstatt.d.....45887), in dem mir die "Fachkräfte" zuerst nicht glauben wollten, dass das Drücken der Testtaste zu einer Verringerung des Fehlerstroms durch den FI führen kann, was letztendlich genau das Problem beim Threadersteller war.
  • In diesem Thread (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) war außer mir keiner der "Fachkräfte" in der Lage, den Verlauf der Leitungen richtig zu erkennen (was diese nachher auch zugegeben haben).

Zum Thema "juristischer Ansprechpartner" erinnere ich gerne an https://forum.electronicwerkstatt.d......html, wo ich mal in einem juristischen Fachforum nachgefragt hatte. Dort wurde meine Rechtsauffassung bestätigt, wohingegen die Aussagen der "Fachkräfte" aus diesem Forum als "blanker Nonsens" bezeichnet wurden und u.a. dem Kurzarmigen bescheinigt wurde, dass er "offensichtlich nur sehr rudimentäre Kenntnisse von der Juristerei im Allgemeinen und vom Strafrecht im Besonderen" hat.

Das alles mag dir nicht gefallen. Es ist aber kein Grund hier ausfällig und beleidigend zu werden.

BID = 954077

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3416
Wohnort: Mainfranken


Offtopic :
Moin Andreas !

Ich weiß woran das liegt :

Zitat Black Dragon aus anderem Fred :

Zitat :
§1 : Bernd hat immer recht !
§2 : Hat Bernd mal unrecht, tritt sofort §1 in Kraft.



Also er ist unfehlbar !!

Ersteinmal bedanke ich mich bei dir für die Klarstellung in 2 oder 3 Freds von mir, laut den Aussagen dort müsste ich ja schon im Knast sitzen ..

Ich sehe in diesem Fall hier das einschalten der Sicherung genauso wie du. Es gab keine Geisterhand, es ist einfach eine ANDERE Sicherung bzw. ein anderer Fi-Schalter ..

Irgendwie beschleicht mich hier das Gefühl das folgendes gilt :

1. Die Altforumsmitglieder haben IMMER Recht
2. Die neuen Mitglieder haben keine Ahnung
3. Stimmt dies nicht, wird versucht das falsche als Richtig zu erklären bis es genügend wiederlegt ist (ok 1, 2 mal war auch die erste Version richtig, aber das beobachte ich schon lange).
4. Klappt das nicht wird an der Fachkenntnis des neuen Schreibers gezweifelt

Nichts für Ungut.


_________________

BID = 954085

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien


Zitat :
Fällt was auf? Schonmal Sicherungen gesehen, die sich von Geisterhand wieder einschalten?


Ich stimme in diesem Fall Andreas zu.
Das liest sich in der zweiten Beschreibung völlig anders, nämlich:
Der FI war ausgeschaltet, aber die LSS aller nicht betroffenen Stromkreise eingeschaltet. Erst nach Aus- und Wiedereinschalten eines LSS funktionierte dieser Stromkreis wieder.

Es wird nicht explizit erwähnt, ob auch die vorher vom Dienstleister ausgeschaltete "Sicherung" wieder oben war, aber das ist doch recht unwahrscheinlich.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 954087

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Schon mal Sicherungen gesehen, die sich von Geisterhand wieder einschalten?


JA
In der Industrie - Da überprüft allerdings die Sicherung den Stromkreis und schaltet sich dann wieder ein
Im Fehlerfall allerdings nicht
Für den Normalsterblichen allerdings unbezahlbar

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545451   Heute : 1946    Gestern : 6675    Online : 117        25.6.2024    9:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0624189376831