Autor |
Receiver Lenco Reciever R25 --- Generalüberholen Suche nach Lenco |
|
|
|
|
BID = 954789
mauric Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo Mr. Ed und danke der Schnellen Rückantwort!
Ich habe die Kondensatoren ausgetauscht weil diese 40 Jährig sind und jämmerlich gestucken haben. Ja der Tuner hatte schon davor Lautstärke Schwankungen, ich habe mir aber gedacht dass sich dies legen wird wenn ich die alten Kondensatoren rausgeworfen habe.
Leider ist dies nicht so :-/
Zitat :
| Jetzt brauchst du einen Tongenerator, alternativ eine CD mit einem 1kHz Sinuston, ein Multimeter, ein Oszilloskop und viel Erfahrung." |
Wenn ich nun einen Tongenerator und ein Oszilloskop kaufe wie hoch kann ich mein Erfolg einschätzen!? Ich muss gestehen dass ich mit dem Oszilloskop nicht mal wüsste wo ich die spitze der Fühler Sonde hinhalten muss. Und von Erfahrungen kann ich nicht gar lange erzählten.
Ich danke für deine Rückantwort und wünsch dir ein ganz schonen Tag!
Gruss
Mauri
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 954913
mauric Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo Zusammen
Vermutlich werde ich mir doch ein Oszilloskop kaufen, weil ich mit
dem Multimeter nun nicht mehr weiter komme. Ich wollte Euch um rat bitten, Hameg 205/20 Mhz sollte für Verstärker Reparaturen für den Privat gebrauch ausreichen?
Mein Problem ist
Ich bin mir nicht sicher "Ich weiss nicht" wie ich dieses anschliessend einsetzten muss/kann damit ich zum grünen
zweig gelangen kann.
- Kann ich mit diesem anschliessend ein PNP/NPN - Ansehen
- Kann ich damit auch Mostet prüfen? Ansehen
- Signalwege?
Gibt es da ein dickes Buch, denn Simulator habe ich auch gefunden
doch mir fehlt eindeutig die Praxis. Wie erkenne ich ob dieses dargestellte Bild überhaupt korrekt ist?
http://www.virtuelles-oszilloskop.de/
Wie kann ich mir dies aneignen, wie werde ich hier sicher und
fundamentaler damit ich dies für mich erfolgreich einsetzten kann.
wäre sicher auch bereit für etwas Aufpreis mein "Know-How" zu vertiefen!
Ich danke Euch für eure Rückmeldungen !
Besten Dank!
Mauri
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 955855
mauric Aus Forum ausgetreten
|
Hallo Zusammen
Wenn ich an denn vier grossen Endtransistoren messe so erhalte
ich unterschiedliche Ohm/DC werte. Wenn ich dies versuche auf
dem Schemaplan nachzuvollziehen, wie hoch dieser Wert sein sollte
erhalte ich "für mich" auch zu wenig Informationen.
- Wie kann man sich in einem solchen fall herantasten?
- Wie kann ich dies berechnen wenn auf dem Schemaplan keine
weiteren Daten ersichtlich sind?
Danke der möglichen Antworten!
Gruss
Mauri
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 958091
mauric Aus Forum ausgetreten
|
Wenn ich nun Sound machen möchte erhalte ich gar kein Sound mehr.
Ich habe auf dem ganzen Amp-Bord die nachfolgenden originalen durch die
neuen Transistoren ausgetauscht. der eine 661 war wirklich defekt so habe ich gleich alle ausgetauscht.
Original getauscht
-------- ---------
2 SA 561 2 SA 1015
2 SA 661 2 SA 984
2 SC 1166 2 SC 2274
Wenn ich am Wiederstand vor der Transistor messe habe ich bei allen
vier einen einheitlichen wert von -16 Volt "Wenigstens einheitlich"
Wenn ich am Transistor sa561 "Collector" messe erhalte ich an allen
vier -0 Ohm.
Bitte um Hilfe ich weiss momentan wirklich nicht mehr weiter.
Danke!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 958102
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Kaputtrepariert -->
Nachdem du ohne Sinn und Verstand alles wild erneuert hast, wird sich da wohl niemand mehr reinhängen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 958107
mauric Aus Forum ausgetreten
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_braf.gif) Mr.Ed
-----------------------------------------------------
-- Noch ein paar Infos aus meiner Perspektive!
-----------------------------------------------------
1.) Wann ich dieses Gerät in die Tonne schmeisse, entscheide ICH!
2.) Die dummen Ratschläge sind einfach so etwas von unpassend!
3.) Ich empfinde es hier immer mehr, als eine Frustbank,
als eine Technische Informationsaustausch Plattform!
Um jede Hilfe wäre ich dennoch sehr dankbar!
Danke!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 958131
mauric Aus Forum ausgetreten
|
Sind dies die richtigen Ersatz Transistor-Typen die
ich ausgesucht habe?
PinNr____Original______Neuer Transistor_____Typ
Q504____2 SC 1166____2 SC 2274____________NPN
Q506____2 SC 734_____BC 546______________NPN
Q507____2 SC 828_____2 SC 828_____________NPN
Q508____2 SA 561_____2 SA 1015____________PNP
Q509____2 SA 661_____2 SA 984_____________PNP
Q520____2 SD 526_____BD 243 B____________NPN
Erklärung von Abkürzungen |