Autor |
Navi,Rückfahrkameraproblem |
|
|
|
|
BID = 952059
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo
Ich habe seit ca 2 Jahren an meinem LKW eine Rückfahrkamera installiert,das Bild wurde in dieser Zeit über 2 verschiedene Navis mit AV-In Eingang ohne Probleme angezeigt.
Jetzt habe ich mir ein neues Becker Navi zugelegt (wegen TMC).
Nun zum Problem:
Wenn ich das navi nur auf akku betreibe läuft alles problemlos, schließe ich das Ladegerät an, kommen die Probleme..das bild lässt sich dann 2-3 mal aktivieren,bis die Meldung "kein videosignal" kommt,dann hilft nur noch Neustart. Mit dem Ladegerät kommen auch sofort leichte bildstörungen und man sieht am bild jedes schaltende Relais, das bremslichtrelais knippst das Bild dann entgültig aus.
Wie schon gesagt im Akku Betrieb keine Probleme ,gutes Bild ohne Störungen.
Die Navigation selbst ist von den Störungen nicht betroffen. |
|
BID = 952074
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
mazeza hat am 30 Jan 2015 17:44 geschrieben :
|
Mit dem Ladegerät kommen auch sofort leichte bildstörungen und man sieht am bild jedes schaltende Relais,
|
Das schreit ja förmlich nach untersterster (China) Qualität des Teils.
Ich würds versuchen zu tauschen/reklkamieren.
Wenn das nicht geht/hilft,wirst wohl selber zum Lötkolben greifen und mittels Kondensatoren und ner Drossel einen Entstörfilter bauen müssen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 952081
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Ist jetzt das dritte becker navi, welches ich teste [schon 2 mal umgetauscht] aus diesem Grunde. Die Frage ist nur liegts am Ladegerät oder am navi. Leider bin ich der einzige mit dem Problem, bzw der, der den av Eingang nutzt.
Das navi selbst ist top,aber man findet leider nichts im Netz zu diesem Thema.
|
BID = 952083
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Die Störungen können auch über den AV Eingang kommen.
Wenn das Navi mit Batterie störungsfrei läuft, solltest du mal über einen DC-DC-Wandler mit galvanischer Trennung nachdenken. http://www.stromversorgung.de/de/dcdc.htm
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 30 Jan 2015 21:51 ]
|
BID = 952084
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
mazeza hat am 30 Jan 2015 21:41 geschrieben :
|
Die Frage ist nur liegts am Ladegerät oder am navi.
|
Da es auf Akku geht,und mit Ladegerät nicht,kannst du dir bzw. Becker die Frage selber beantworten.
Das Ladegerät koppelt Störspannungen/Spitzen aus dem Bordnetz ein,und ist somit so (billig) konstruiert,das es für den Betrieb im KFZ ungeeignet ist!!!
Wenn es das orginal mitgelieferte ist,würd ich denen so lange auf die Pfoten klopfen bis sie mir eins geben was funktioniert.
Alternativ halt geeignetes kaufen bzw. Enstörfilter kaufen/bauen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 952085
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 30 Jan 2015 21:47 geschrieben :
|
Die Störungen können auch über den AV Eingang kommen.
|
Und wenn das Ding auf Akku läuft,verkrümeln die sich auf wundersame Weise?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 952087
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Zitat :
Kleinspannung hat am 30 Jan 2015 21:54 geschrieben :
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 30 Jan 2015 21:47 geschrieben :
|
Die Störungen können auch über den AV Eingang kommen.
|
Und wenn das Ding auf Akku läuft,verkrümeln die sich auf wundersame Weise?
|
Zitat :
| Wie schon gesagt im Akku Betrieb keine Probleme ,gutes Bild ohne Störungen.
Die Navigation selbst ist von den Störungen nicht betroffen. |
Ergo kommen die Störungen über das Ladegerät und das ist ja mit GND im Auto verbunden.
Deshalb auch der Hinweis auf galvanisch getrennter DC-DC-Wandler.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 952088
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 30 Jan 2015 21:59 geschrieben :
|
Ergo kommen die Störungen über das Ladegerät
|
Meine Rede seit 20:51...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 952091
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
.Morgen teste ich die ganze Sache mal am Pkw, ich habe noch eine identische Kamera hier, ich werde dann berichten.
|
BID = 952097
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Zitat :
Kleinspannung hat am 30 Jan 2015 20:51 geschrieben :
|
Zitat :
mazeza hat am 30 Jan 2015 17:44 geschrieben :
|
Mit dem Ladegerät kommen auch sofort leichte bildstörungen und man sieht am bild jedes schaltende Relais,
|
Das schreit ja förmlich nach untersterster (China) Qualität des Teils.
Ich würds versuchen zu tauschen/reklkamieren.
Wenn das nicht geht/hilft,wirst wohl selber zum Lötkolben greifen und mittels Kondensatoren und ner Drossel einen Entstörfilter bauen müssen.
|
Mein navi davor war ein billiger China Import und hat ohne Probleme funktioniert. Traurig aber wahr.
|
BID = 952238
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Habe es heute mal an meinem Pkw getestet ,Das Bild hat mit dem Netzteil auch leichte Bildstörungen (aber es geht noch) ,man sieht am Bild das man auf die Bremse tritt bzw irgendetwas am Fahrzeug einschaltet,aber das Bild bleibt.
Hat jemand eine Empfehlung für einen DC/DC Wandler ?
|
BID = 952899
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Halo noch mal
Ich habe jetzt diesen DC Wandler ausprobiert http://www.reichelt.de/SIM5-2412S/3.....2412S, zwischen Rückfahrscheinwerfer und Kamera geklemmt, und es funktioniert ,keine Störungen mehr .
Das das Teil ja nun außen angebracht werden muß , muß ich das ja auch irgendwie witterungsgeschützt unterbringen,kann ich den Wandler nun komplett wasserdicht einpacken oder bekomme ich da Probleme mit der Wärmeentwicklung ?
|
BID = 952900
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Wandler ist nicht für den Einsatz im Auto zugelassen und in deinem Fall auch nicht geeignet, da er für 24V gedacht ist.
Bei laufendem Motor hast du aber fast 28V und die Spannungsspitzen liegen deutlich höher. Der verlinkte Wandler ist für 24V +/-10% gedacht, wird also von dir dauerhaft außerhalb der Spezifikation betrieben.
Es gibt spezielle Wandler die für den Einsatz in Autos gedacht und zugelassen sind, so einen brauchst du.
http://www.leab.eu/produkte/dc-dc-w......html
Die gibt es dann auch für Außenmontage in wasserdichter Ausführung.
http://www.leab.eu/produkte/dc-dc-w......html
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 952914
mazeza Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Hallo
Ist mir schon klar das die Teile nicht für den KFZ bereich gedacht sind ,aber leider gibt es nichts bezahlbares ,oder ich habe es nicht gefunden .Danke für die Links aber die Preise sind jenseits von gut und böse.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mazeza am 7 Feb 2015 13:00 ]
|
BID = 952917
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Das Auto ist ein LKW mit 24 Volt Spannung |
Das ein LKW 24V und ein PKW 12V Bordspannung hat, ist leider ein Irrglaube! Das gilt nur, wenn das Fahrzeug mit abgeschalteten Motor etwas länger steht.
Bei laufendem Motor liegt die Spannung bei ca. 14V bzw. 28V. Das kannst du gerne mal nachmessen. Sonst würde die Batterie nämlich nicht geladen. Die Spannungsspitzen durch Relais, Anlasser usw. liegen bei weit über 100V. Dein Wandler ist für 24V +/- 10% ausgelegt, wird also bei laufendem Motor dauerhaft überlastet und ist somit für den geplanten Zweck ungeeignet, auch wenn es jetzt funktioniert.
Aufgrund dieser Spannungsspitzen, und zur Vermeidung von Störungen und Unfällen, muß KFZ-Elektronik entsprechend gebaut, geprüft und durch offizielle Prüfstellen zugelassen sein.
Daher gibt es auf zugelassener KFZ-Elektronik entsprechende Prüfzeichen (e) und einen dementsprechenden Absatz in der StVZO, der dies zwingend vorschreibt (EMV-Verordnung).
Baut man Teile ohne Zulassung ein, erlischt die Fahrzeugzulassung und in Folge der Versicherungsschutz.
Gerät dein Wandler, z.B. durch Überspannung, in Brand, was durchaus im Bereich des Vorstellbaren liegt, und ein Gutachter findet die Bastelei, hat die Versicherung gewonnen und du bleibst auf dem Schaden sitzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|