Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Standgeschirrspüler

Reparaturtipps zum Fehler: Umwälzpumpe/Wassermenge

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:07:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch Standgeschirrspüler --- Umwälzpumpe/Wassermenge
Suche nach Geschirrspüler Bosch

    







BID = 951962

inidata

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe/Wassermenge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Standgeschirrspüler
S - Nummer : SGS 590307
FD - Nummer : FD 8108 180029
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich hier lange still mitgelesen habe und den ein oder anderen Tipp verwerten konnte, habe ich nun eine Frage:

Die Maschine pumpte nicht genug Wasser über die Umwälzpumpe in die Sprüharme, die sich nicht mehr bewegten. Ein leichter Wasserstrahl kaum aus dem unteren Wascharm.

Vermutung: Pumpenflügel defekt

Ich habe die Maschine bereits geöffnet und die Umwälzpumpe ausgebaut. Der Pumpenflügel sieht relativ gut aus, wird aber nun ersetzt.

Allerdings ist der innere Deckel, der die Pumpenflügel "führt", an einer Seite völlig abgerieben/abgebrochen. Ich habe hierzu das Foto angehängt.

*Kann das durch einen Fremdkörper entstehen?
*Ist das Matrialermüdung?

Der Flansch am Sumpf hat keine groben Ränder oder Defekte --> sieht gut aus.

Wo müsste ich nun nach der Ursache weitersuchen (Fremdkörper?) Oder einfach den Deckel und den Pumpenflügel samt Dichtung ersetzten?

Vielen Dank für Tipps schon jetzt.

Grüße

Dirk






BID = 951982

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Dichtsatz und Gehäuse erneuern.

Wie hoch war der Wasserstand im Gerät?

BID = 952000

inidata

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Der Wasserstand im Gerät war so hoch wie im üblichen Betrieb der letzten Jahre. Auch das Abpumpen dauerte wie gewohnt.

Da die Maschine nun offen ist, werde ich auch die Wassertasche reinigen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069972   Heute : 5199    Gestern : 18294    Online : 348        17.2.2025    17:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0174651145935