Holzgehäuse

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  00:14:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Holzgehäuse

    







BID = 943770

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
Wurden wegen des Flammschutzes früher die Gehäuse nicht mit Brom behandelt? Wäre das heute noch zulässig? (Ich glaube gehört zu haben, dass es verboten wurde)
Nicht Holz.
Es handelt sich bei dem Verbot auch nur um ganz bestimmte Brom haltige Verbindungen, die als Flammschutzmittel für Kunststoffe verwendet wurden.
Verboten wurden sie hauptsächlich, weil sie beim Verbrennen (auch in der Müllverbrennung) die bösen, seit Seveso allgemein bekannten, Dioxine bilden.

Die Holzgehäuse für Radios und Fernseher wurden m.W. nicht mit derartigen Verbindungen behandelt, aber ich will nicht ausschliessen, dass andere brandhemmende Stoffe in den Gehäuselacken oder in den Klebern von Spanplatten und Pappen der Rückwände enthalten waren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Flammschutzmittel





BID = 943781

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

 

  


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 14 Nov 2014 12:20 geschrieben :
Ich habe nicht gesagt das es verboten ist Holz für Gehäuse zu verwenden. Nur sollten dann auch die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden um die Sicherheit auch im Fehlerfall zu gewährleisten. Zum Beispiel Betrieb nur in trockenen Räumen und verhindern das höhere Temperaturen entstehen können.



Dann lies das nochmal aus Sichtweise eines Fragestellers oder interessierten deine Antwort! Für mich, wie auch einige weitere Fragesteller dieses Threads ging die Antwort eher auf ein pauschales Verbot wegen möglicher Feuchtigkeitsaufnahme und/oder erhöhter Feuergefahr.

Zitat :
Gegen Holz spricht die mögliche Wasseraufnahme und damit eine Verringerung des Isolationswiderstandes, sowie die Brandgefahr. Die Brandgefahr besteht auch bei Kleinspannung zb durch Wärmequellen (Lampen, Heizdrähte usw)


Ich finde, dass Du manchmal reichlich über das notwendige sowie vorgeschriebene Sicherheitsziel hinausschießt und sich die Antworten dadurch übertrieben kleinlich anhören.

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862268   Heute : 96    Gestern : 10197    Online : 342        1.5.2025    0:14
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0643918514252