DUAL HiFi Verstärker Audio Anlage CV6030 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Krächzen (rechter Kanal) Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
| Autor |
|
|
|
BID = 933134
btreut Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Verstärker
Defekt : Krächzen (rechter Kanal)
Hersteller : DUAL
Gerätetyp : CV6030
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Allerseits,
seit einiger Zeit gibt mein ca. 25 Jahre alter Dual CV6030 Verstärker -- anfangs nur gelegentlich, bzw. nur nach längerer Ausschaltpause, jetzt fast immer -- direkt nach dem Einschalten auf dem rechten Kanal unangenehme Störgeräusche (ähnlich starker Übersteuerung). Die Geräusche verschwinden, wenn ich kurz sehr laut drehe. Letzteres (den Ohren zuliebe) funktioniert auch wenn ich die Lautsprecher abschalte.
Was könnte die Ursache sein?
Meine Vermutung ist: Altersschwäche des Endstufenkondensators, aber ich habe eigentlich keinen wirklichen Grund für diese Vermutung und hätte gerne eine Expertenmeinung dazu.
Herzliche Grüße und Dank im Voraus für jeden Tipp
--
Bernhard |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 933136
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| | Meine Vermutung ist: Altersschwäche des Endstufenkondensators | Das kannst du ja leicht feststellen, indem du mal einen guten Kondensator parallel schaltest.
Ich tippe aber darauf, dass der Endstufenruhestrom aus irgend einem Grund zu gering ist, oder dass die Endstufe gleichspannungsmäßig stark unsymmetrisch ist. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 933476
btreut Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
[quote]
Ich tippe aber darauf, dass der Endstufenruhestrom aus irgend einem Grund zu gering ist, oder dass die Endstufe gleichspannungsmäßig stark unsymmetrisch ist.
[/quote]
warum ist es dann nach einmal laut Aufdrehen und wieder leise Stellen weg?
Müßte der Ruhestrom nicht dann auf die gleiche Fehleinstellung zurückgehen?
danke für den Tipp
--
Bernhard
[ Diese Nachricht wurde geändert von: btreut am 2 Aug 2014 12:24 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 933488
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | warum ist es dann nach einmal laut Aufdrehen und wieder leise Stellen weg? |
Weil dann die Transistoren warm werden und dadurch die zur Stromleitung benötigte U BE sinkt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 933933
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ich tippe auf Übergangswiderstände, Schalter und Potis reinigen, tunlichst nicht mit Kontaktspray.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186026596 Heute : 16983 Gestern : 16912 Online : 254 26.10.2025 20:20 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.272330999374
|