Miele Geschirrspüler Spülmaschine G641 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Salzbehälter undicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 931613
Eierschale Neu hier

Beiträge: 25 Wohnort: Salzgitter
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G641
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
bei meinem GS gibt es ein Problem mit Undichtigkeit. Es ist schwer zu erkennen, woher das Tropfen kommt, aber ich meine, es kommt vom Salzbehälter. Wie kann ich den ausbauen um ihn zu überprüfen? Kann es sein, dass beim Auffüllen irgendetwas falsch gelaufen ist, oder ist das eine vollkommen unsinnige Idee? |
|
BID = 931620
Eierschale Neu hier

Beiträge: 25 Wohnort: Salzgitter
|
|
Hallo, ich noch mal selbst:
Ich habe es zwar geschafft, den Salzbehälter auszubauen, aber leider kann man an der Dichtung keinen Fehler erkennen. Trotzdem habe ich alles sauber gemacht, wieder zusammen gebaut, aber es tropft immer noch. Was kann man da tun?
Wolfgang |
|
BID = 931869
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 931 Wohnort: Bayern
|
Möglicherweise Lochfraß um den Salz-Einfullstutzen. Mit einer starken Lampe von unten leuchten und sehen, ob das Licht im Innenraum des Gerätes zu sehen ist.
|
BID = 932097
Eierschale Neu hier

Beiträge: 25 Wohnort: Salzgitter
|
Hallo,
erst einmal danke für dein Interesse an meinem Problem. Inzwischen habe ich auf der Werkbank Wasser per Eimer eingefüllt und gewartet, wo und wann es heraus läuft. Nirgendwo! Es war der Wasserzulaufschlauch, er wird mit einer Schelle hinter dem Magnetventil gehalten. Mit einer kleinen Platine habe ich Strom aufs Magnetventil gegeben und dort im Aquastopp die Undichtigkeit entdeckt. Das Wasser tropfte so zart am Schlauch herunter und lief dann über den Salzbehälter, dass ich den zu unrecht verdächtigte. Nachdem ich oben am Zulaufschlauch 2 cm abgeschnitten habe, wird hoffentlich wieder alles dicht sein.
Wolfgang
|
BID = 932713
Eierschale Neu hier

Beiträge: 25 Wohnort: Salzgitter
|
leider war es dann doch nicht nur der Schlauch. Im Boden des Edelstahlspülraums war ein winzig kleines Loch. taktgenerator hatte recht, Danke für den Tipp mit der Lampe. Inzwischen ist das Loch mit einem Stück Edestahlblech verschlossen und die Stelle mit Teroson Scheibendichtung abgedichtet. Ich hoffe das das ein paar Jahre hält.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184718300 Heute : 8053 Gestern : 9207 Online : 156 16.7.2025 21:37 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0344061851501
|