Autor |
Sonstige Made in China SW05-S076-05 --- Elko defekt Suche nach Made |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 930628
Dorkas Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Elko defekt
Hersteller : Made in China
Gerätetyp : SW05-S076-05
______________________
Hallo
ich habe ein defektes Steckernetzteil 7,5V und 1A und so habe ich das Teil einfach aufgemacht und einen zerstörten Elko gefunden. Leider kann man nicht sehr viel erkenne, weil er so zerstört ist.
Ich kann nur noch lesen: 4. und in der Zeile darunter 400
Ich würde also vermute, das es ein Elektrolyt-Kondensator radial 4.7 µF 400 V ist. Ich bin Bürokauffrau, aber Elkos ein- und auslöten habe ich mal von meinem Vater gelernt, alleine habe ich das aber noch nie gemacht. Kann ich hier was falsch machen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930637
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| würde also vermute, das es ein Elektrolyt-Kondensator radial 4.7 µF 400 V ist | Möglich.
Der Kapazitätswert kommt mir allerdings etwas gering vor.
Zitat :
| Kann ich hier was falsch machen? | Kaum, wenn es nur der netzseitige Elko ist, und du beim Auswechseln auf die Polarität achtest.
Vermutlich ist bei der Gelegenheit aber noch eine Schmelzsicherung oder ein Sicherungswiderstand durchgebrannt, die erneuert werden müssen.
Einen Sicherungswiderstand darfst du nicht durch einen x-beliebigen mit gerade passendem Wert ersetzen. Wenn dafür kein passendes Ersatzteil zur hand ist, nimm lieber eine 5x20 Glasrohrsicherung. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930643
Dorkas Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Mit "4.x" gibt es ja nicht sooo viel Auswahl und "400" kann ich in der Zeile darunter ja auch lesen oder kennt jemand noch weitere Möglichkeiten? Vom Aussehen und der Größe würde es ja auch passen.
Ich werde dann mal im Keller nach dem Multimeter suchen.... und schauen was noch kaputt ist. Ich bedanke mich soweit ab mal
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930644
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
4,7µF 400V passt bei so kleinen Netzteilen schon, da sind die Chinesen geizig. Du kannst ja mal vergleichen ob die Abmessungen einigermaßen passen.
Oft geht dabei aber noch mehr kaputt, wie perl schon schrieb.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930645
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Mit "4.x" gibt es ja nicht sooo viel Auswahl |
Vielleicht ist er wegen dieser knappen Dimensionierung kaputt gegangen.
Das Netzteil leistet immerhin fast 12W.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930912
Dorkas Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Pahhhhh wer brauch schon einen Mann oder einen Elektriker im Hause  selbst ist die Frau.
Elko gekauft, eingelötet und es geht wieder
Ob ich nun mal mutig werde und meinen Orion TV19-PL165DVD aufschraube?
Der geht kurz an, zeigt ein Bild und geht dann wieder noch 2-3 sec aus.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 930955
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
Dorkas hat am 8 Jul 2014 17:35 geschrieben :
| Ob ich nun mal mutig werde und meinen Orion TV19-PL165DVD aufschraube?
Der geht kurz an, zeigt ein Bild und geht dann wieder noch 2-3 sec aus.
|
Ja Klar doch! Mach mal.
Elkos kaufst Du dann bei Elkoverkauf.de
Mit Glück ist dort das Netzteil schon gelistet und ein Set bestellbar.
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 931017
Dorkas Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
zwischen Elko und Verkauf fehlt ein Bindestrich, habe die Seite aber auch so gefunden, nur finde ich dort kein Kit füt mein Netzteil.
Hatte gestern Abend schon im Netz gesucht.
Das http://www.shopjimmy.com/sansui-ceh434a-power-supply-unit.htm ist bei mir verbaut. Leider habe ich nur Anbieter aus den USA gefunden und dann noch sauteuer.
Kannst mir vielleicht auf die Sprünge helfen? Das gleich Teil so wohl auch teilweise bei vergleichbaren Geräten von Samsung und Toshiba verbaut worden sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 931028
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Der Link zeigt ja auch kein Steckernetzeil, sondern Eingeweide von irgend einem Fernseher.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 931043
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Mittlerweile geht es wohl auch um einen Fernseher. Daher bitte einen neuen Thread im passenden Unterforum eröffnen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 931082
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Eine Website bzw. eine Firma wie Elko-Verkauf lebt auch von der Teilnahme der (potenziellen) Kunden. Ich würde dort einfach eine Anfrage stellen zu dem Gerät, aber bitte mit Seriennummer vom Typenschild. Ich denke mal, dass die genug Auswahl an Elkos haben, um auch mal in einem Einzelfall einen Satz zusammenstellen zu können. Im Übrigen gibt es dort auch ein recht reges Forum und bei Hifi-Forum.de kann man auch fündig werden, was Probleme bei LCD-TVs angeht.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 931084
Dorkas Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Schuldig im Sinne der Anklage. Wir sind von Stöckchen auf Steinchen gekommen und aus dem Steckernetzteil wurde nun ganz schnell der LCD-TV.
Ok, ich mach dann mal einen neuen Beitrag im richtigen Unterforum auf.
Sorry
Erklärung von Abkürzungen |