50 Kameras mit Strom versorgen, wie am besten? Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
50 Kameras mit Strom versorgen, wie am besten? Suche nach: strom (35585) |
|
|
|
|
BID = 927497
clkdiv Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 112 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo und vielen Dank!
Leider bin ich beim besten Willen nicht in der Lage, das mit den unklaren Masseverhältnissen zu verstehen. Was könnte die bewirken, und wie wirken die 100Ohm Widerstände dagegen?
Tatsächlich wäre es mir sehr lieb, wenn ich auf jede weitere Komponente verzichten könnte, weil alles ja gleich 50-fach gemacht werden muss.
Die jetzige Idee ist folgende: Ich würde Kabel mit 4 Adern und einem Querschnitt von 0,75 bzw. 1 qmm verwenden. Würdest du denken, dass 1 qmm noch problematisch limitierend wirken könnte, bei ca. 6 Metern? Oder könntest du eine Maximallänge schätzen?
Danke dir!
Martin
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071259 Heute : 6487 Gestern : 18294 Online : 397 17.2.2025 20:16 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0798010826111
|