Autor |
Bauteile Identifizierung Suche nach: bauteile (13032) |
|
|
|
|
BID = 926300
Elmorium Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hallo ich bin neu hier und brauche mal von euch Profis Rat
Ich habe ein paar defekte "N-Channel MOSFET" habe sie bereits Identifiziert. Es sind "SM4373NSKP" und "SM4370NSKP" von der Firma Sinopower.
Die Datenblätter der beiden Mosfets sind im Anhang.
Jetzt meine Frage gibt es einen Ersatz für die Mosfets?
Wenn ja wo bekomme ich die her?
Des weiteren brauche ich eure Hilfe um ein weiteres Bauteil zu Identifizieren, ich habe ein Bild davon gemacht und es angehangen.
|
|
BID = 926301
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| ein weiteres Bauteil zu Identifizieren, ich habe ein Bild davon gemacht | Gut!
Das sollte eine BAT54C sein, die in China (= W) das Licht der Welt erblickte.
http://www.nxp.com/products/automot......html
Wegen der MOSFETs solltest du mal die Kataloge der Marktführer durchkramen, und dabei immer im Auge behalten, was deine Lieblings-Distributoren liefern können.
Evtl. auch bei den Distris über die parametrische Suche beginnen.
Dabei am Besten mit der Gehäuseform beginnen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Mai 2014 13:54 ] |
|
BID = 926304
Elmorium Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Danke für die schnelle Antwort.
Ein "BAT54C" also, ok eins schon mal geschafft
Ich habe leider keine Kataloge und weiß auch nicht wie die Marktführer von MOSFETs heißen.
Kannst du mir da helfen??
Gehäuse sollte ein "so-8" sein??
|
BID = 926308
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12817 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Ich habe leider keine Kataloge und weiß auch nicht wie die Marktführer von MOSFETs heißen. | Hier mal die Parametersuche verwenden
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 926309
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Gehäuse sollte ein "so-8" sein?? |
Keineswegs.
Da steht doch: DFN5x6-8.
Manche Firmen haben aber auch eigene Namen erfunden.
Wesentlich ist die metallisierte Grundfläche, über welchen diese Hochstromtransistoren ihre Verlustwärme loswerden.
Wenn du in Gehäuse und Schaltleistung vergleichbare bei IRF, ON, Infineon oder NXP gefunden hast, dann schau auch mal auf die Kapazitäten oder die Gate-Charge. Das beeinflusst die Schaltgeschwindigkeit. Deutlich höhere Werte wären ungünstig. 30% Abweichung sind aber völlig ok.
|
BID = 926312
Elmorium Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
BID = 926313
Elmorium Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|