Seltsam: Laufwerk erkennt CD-R nicht

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:07:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Seltsam: Laufwerk erkennt CD-R nicht

    







BID = 923470

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1340
Wohnort: Taunusstein
 

  


N'Abend,


ich habe hier ein Phänomen, das ich nicht verstehe. Ich habe einen PC mit XP SP3, das 2009 installiert wurde. Alle Updates werden regelmäßig installiert. Nun erhielt ich eine CD-R mit Fotos, die das DVD-Laufwerk nicht erkennt. Beim Einlegen der CD bekomme ich auch nicht die Auswahl "Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen" oder ähnlich, sondern den blau unterlegten Vorschlag "Ordner für beschreibbare CD öffnen mit Windows Explorer". Wähle ich das aus, bekomme ich keine Dateien angezeigt.

Mein DVD-Player im Wohnzimmer kann mir die Bilder anzeigen, wobei er sich bei Dateigrößen um 15 MB natürlich etwas schwer tut. Der Hammer: Mein Oldie von 1999 mit Windows 98 (!) kann die CD-R lesen und die Bilder anzeigen sowie übers LAN zu oben genanntem PC kopieren.

Wenn ich Nero öffne, zeigt es mir den Dialog zum Auswählen von Dateien und anschließendem Brennen. Was ist da los? Wurde die CD-R vielleicht nicht terminiert?


Ronnie

BID = 923471

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Vermutlich ist die CD-R schlecht gebrannt oder alt *) und das Laufwerk liest schlecht, z.B. wegen verschmutzter Linse oder schwachem Laser.

*) Wird die einst silberne Scheibe schon gelblich oder goldfarben?
Dann ist es an der Zeit sie umzukopieren.
Als nächstes wird sie dann nämlich braun und später ist sie gar nicht mehr zu lesen.
Das ist der gleiche Vorgang nach dem silbernes Besteck dunkel anläuft: Das Silber verbindet sich mit Schwefel aus der Luft oder aus verunreinigtem Kunststoff zu schwarzem Silbersulfid.
Einige CD-Fabrikate neigen dazu.

Deshalb kopiere ich wichtige Daten zur Langzeitspeicherung auf RW-Medien. Das ist ein völlig anderer Aufzeichnungsmechanismus.

BID = 923536

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1340
Wohnort: Taunusstein

Die CD-R ist neu und wäre sie fehlerhaft, würden weder DVD-Player noch der alte PC sie anzeigen. Professionelle CD-ROM liest das Laufwerk problemlos, aber meine Knoppix-CD-R erkennt es nicht. Von einer alten NT4-CD kann ich booten, aber nicht von der Knoppix-CD-R. Also gibt es nur Probleme mit selbst gebrannten Scheiben. Mehrmaliger Durchlauf der Reinigungs-CD brachte nichts. Wahrscheinlich muss ich das Laufwerk ausbauen und hineingucken.

BID = 923556

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Bei der Definition fehlerhaft gibt es nicht nur schwarz und weiß, sondern noch einige Graustufen dazwischen. Es ist durchaus möglich, dass die CD "schlecht genug" ist damit der neuere PC sie nicht mehr lesen kann, der ältere und der DVD-Player hingegen schon.
Es kann auch sein, dass das Laufwerk gar keine CD-Rs mehr liest - schließlich gilt deine Beobachtung offensichtlich für mindestens zwei Exemplare, oder wie kommt auf die Foto-CD jetzt ein Knoppix

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186314677   Heute : 1627    Gestern : 32252    Online : 323        5.11.2025    2:07
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0757789611816