Ringschaltung mit mehreren Abnehmern

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  14:33:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Ringschaltung mit mehreren Abnehmern

    







BID = 921258

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437
 

  


Ja davon benötigst du dann für jeden PI ein Set!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 921259

Chri_st

Neu hier



Beiträge: 20

 

  

Juhuu, ich hab's danke.

BID = 921277

Chri_st

Neu hier



Beiträge: 20

Alternativ könnte ich ja auch, wie Winnman zuvor geschrieben hat, eine Sternverteilung machen. Einfach jeden Pi mit den Adern an das Netzteil klemmen. Sollte dann aber gesichert sein.

BID = 921289

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Nicht "sollte", MUSS!



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 923600

Chri_st

Neu hier



Beiträge: 20

Hi, so meine Schaltung steht bereits. Alle 12 Pis an ein 60A Netzteil über eine Stromschiene.

Allerdings laufen nur maximal 4 Pis, für die anderen Geräte ist die Stromversorgung zu klein. Bei einem 60A Netzteil dürfte das doch nicht sein, oder?
Vielleicht könntet ihr mal auf das Netzteil schauen, das hat insgesamt 3 +/- Anschlüsse, wobei ich nur je einen zur Verbindung zur Stromschiene genommen habe. Kann das der Ursacher sein?
Zum anderen hat das Netzteil noch einen Spannungsregler, der allerdings unbeschriftet ist. Vielleicht ist der von vornherein zu klein eingestellt?
Anschlüsse und Verkabelung sind soweit in Ordnung, daran kann es nicht liegen. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee.

Um das Netzteil geht es: http://www.ebay.de/itm/300652152168.....l2649


BID = 923601

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Definiere bitte "Stromversorgung zu klein"...
Bricht die Spannung an der Schiene zusammen, oder kommt an den PIs nichts mehr an?
Welcher Strom fliesst zwischen Netzteil und Schienen bei Betrieb von den vier PIs?

Welche Leitungsquerschnitte hast Du benutzt?
Vom Netzteil zu den Schienen?
Welche Abmessungen (Querschnitt) haben die Schienen?

Bilder vom Aufbau..?

Dann sehen wir weiter...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186829210   Heute : 26854    Gestern : 47700    Online : 199        26.11.2025    14:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0424809455872