1 GSample/s aber auch nur für alle 4 Kanäle zusammen. Wenn alle 4 Kanäle in Betrieb sind bekommt jeder nur noch 250MS/s ab.
Stimmt. Irgendwo muss sich der Preis ja widerspiegeln...
Zitat :
Bei manch anderem Scope wird die Abtastrate nicht auf die Kanäle verteilt.
Keine Frage. Die bekommt man dann aber nicht für <1k€
BID = 918638
wulf
Schreibmaschine
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
Zitat :
perl hat am 22 Feb 2014 23:37 geschrieben :
1 GSample/s aber auch nur für alle 4 Kanäle zusammen.
ICh hab's gelesen und denke, dass ich damit leben kann.
_________________
Simon
IW3BWH
BID = 919022
wulf
Schreibmaschine
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
Ich wollte hiermit nochmal allen für eure Kommentare danken.
Ich habe mir jetzt das Rigol DS1074Z bestellt.
_________________
Simon
IW3BWH
BID = 921533
wulf
Schreibmaschine
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
Das Oszilloskop ist jetzt endlich angekommen.
Konnte zwar noch nicht viele Messungen durchführen, bin aber recht zufrieden.
Besonders toll finde ich die eigenen Triggermodi für RS-232, I2C und SPI. Die Triggermodi sind vorhanden obwohl ich die Zusatzoption zum decodieren von RS-232, I2C und SPI NICHT gekauft habe.
Es gibt aber auch zwei Punkte die mir nicht so gefallen:
1.) Die Verarbeitung ist für den Preis zwar OK aber nicht vergleichbar mit z.B. einem Tektronik.
2.) Die Menüführung ist sehr ungewöhnlich und eher kompliziert. Da gibt es noch viel Möglichkeiten für Verbesserungen.
Alles in allem aber es sehr preiswertes/gutes Gerät.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!