Belichtungsgerät selbst gebaut

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  06:47:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Belichtungsgerät selbst gebaut

    







BID = 917611

Russel123

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Zur Homepage von Russel123
 

  


Ich wollte mich als erstes kurz vorstellen.

Mein Name ist Tobias ich bin 34.
In meiner freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit Hifi Entwicklungen und auch mit Lautsprecherbau.
Aber auch meine Family kommt HOFFENTLICH nicht zu kurz

Ich bin im moment dabei ein Belichtungsgerät für die Leiterplattenbelichtung herzustellen.
Wir benötigen dieses Gerät um in einem späteren Step dann modifizierte Leiterplatten zu erstellen.
Diese PLeiterplatten werden dann ihren dienst auf einem modifizierten China DAC verrichten.


Wir haben gestern Abend mit dem Bau begonnen, und ich wollte hier bei euch nachfragen ob und was an dem Gerät eventuell noch verbessern könnte.

Hier der Link zum schauen:
http://www.hifi-entwicklungsforum.c.....ID=18

Heute werden wir die Glasscheibe einsetzten um erste Tests mit dem Belichtungsgerät zu machen.

Gibt es hier bei euch im Forum den jemand der selbst schon so ein Gerät gebaut hat und eventuell erfahrung hat?
Ich wäre für jeden rat und jeden konstruktiven vorschlag wirklich Dankbar.
Vieleicht können wir so von vorne herein durch eure Hilfe fehler ausmerzen b.z.w Sie erst gar nicht machen.


Liebe grüsse
Tobias

BID = 917621

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
Hier der Link zum schauen:
Oder auch nicht:






_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 917638

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wie GTI ja schon bemerkt hat, sind die verlinkten Bilder nicht von jedermann einzusehen.

Vor allem solltest du bei diesen netzbetriebenen Gerät auf die elektrische Sicherheit achten.
Deshalb solltest du den Schaltplan und ein paar Bilder von der Verkabelung auch hier hochladen.

BID = 917657

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

Ich hätte noch einen gebrauchten Vakuumbelichter mit Timer herumstehen, da ich ursprünglich auch PCBs anfertigen wollte.
Bei Interesse PM an mich.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 917750

Huhnsuppe

Stammposter



Beiträge: 230
Wohnort: Berlin


Offtopic :
Hmmm... irgend etwas klappte gerade mit dem Hochladen der Bilder nicht.
Deshalb ein neuer Versuch...




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huhnsuppe am 16 Feb 2014 13:06 ]

BID = 917752

Huhnsuppe

Stammposter



Beiträge: 230
Wohnort: Berlin

Neuer Versuch

Vermutlich sind diese Bilder gemeint...








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huhnsuppe am 16 Feb 2014 13:19 ]

BID = 917756

Huhnsuppe

Stammposter



Beiträge: 230
Wohnort: Berlin



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huhnsuppe am 16 Feb 2014 13:53 ]

BID = 917758

Huhnsuppe

Stammposter



Beiträge: 230
Wohnort: Berlin

Ich bin da einen anderen Weg gegangen, "Russel123":

UV-LED im Alukoffer.



(Entschuldigt bitte die schlechte Qualität des Bildes)
Das Ding kann man zuklappen und dann einfach in eine Ecke stellen, sollte man es nicht mehr brauchen.

Es ist allerdings noch nicht fertig; leistet jedoch schon sehr gut seine Dienste.

Was mir an Deinem Gerät auffällt ist, dass es gut aussieht

Ich habe jedoch ein wenig Bedenken, was das Pressspanholz zu den zu erwartenden Temperaturen sagen wird??

Vielleicht lässt sich da auch eine andere Lösung finden??





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huhnsuppe am 16 Feb 2014 14:17 ]

BID = 917767

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

Wenn das brennbare Holzgehäuse noch aus Metall wäre, wäre alles gut.
Immer wieder diese Holzlampen.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 918261

extensor

Gesprächig



Beiträge: 169

By the way,

eignen sich prinzipiell alte aufklappbare Bräunungslampen?

BID = 918262

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
eignen sich prinzipiell alte aufklappbare Bräunungslampen?
Ja, aber diese Quecksilber-Mitteldruckbrenner dieser Höhensonnen stellen eher Punktlichtquellen dar, und sie werden sehr viel heißer (rotglühend).

Außerdem emittieren sie eine kurzwelligere UV-Strahlung, die von vielen Materialien stärker absorbiert wird und zudem viel gefährlicher für Haut und Augen(!) ist.
Eine Schutzbrille ist da Pflicht!

BID = 918265

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
Was mir an Deinem Gerät auffällt ist, dass es gut aussieht
Und an den massiven Drahtbrücken kannst du auch fast einen 90°-Winkel eichen
Die Lüsterklemme reißt es dann aber wieder ein wenig rein

BID = 918875

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1623
Wohnort: Salzburg

mein UV Belichter hängt tagsüber am Himmel Bei Bewölkung ca. Faktor 15.

BID = 918891

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu


Zitat :
winnman hat am 25 Feb 2014 18:43 geschrieben :

mein UV Belichter hängt tagsüber am Himmel Bei Bewölkung ca. Faktor 15.


Und weil ich meistens erst in den Abendstunden Zeit habe zu basteln, kommen die meisten Zutaten meines Belichters aus dem Müll:
Belichter

Viele Grüße
Bubu


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574928   Heute : 719    Gestern : 7181    Online : 649        29.6.2024    6:47
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0770990848541