Microtaster/ -Schalter - Kontakte verbrannt

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  12:06:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Microtaster/ -Schalter - Kontakte verbrannt
Suche nach: microtaster (75) schalter (25823)

Problem gelöst    







BID = 916556

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1958
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz
 

  


folgende Sitution:
Ein Mikrotaster/ -schalter schaltet mehrmals täglich einen kleinen Spaltpolmotor an 230 V. Nach etlichen Jahren sind die Kontakte verbrannt. Der Mikrotaster muss also gewechselt werden. Macht es Sinn, da evtl 0,1µF über die Kontakte zu legen, oder ist der nächste Wechsel in einigen Jahren unvermeidlich???

BID = 916557

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Macht es Sinn, da evtl 0,1µF über die Kontakte zu legen,
Ja, aber den Kondensator in Reihe mit z.B. 100 Ohm, sonst wird der Kontakt durch die Kondensatorentladung geschädigt.
Alternativ kannst du die RC-Kombination auch parallel zum Motor legen, dann fliesst kein Ruhestrom.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 916572

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1958
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz


Zitat :
Alternativ kannst du die RC-Kombination auch parallel zum Motor legen, dann fliesst kein Ruhestrom.


Das werde ich machen, Danke!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091975   Heute : 3602    Gestern : 7954    Online : 196        20.2.2025    12:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0244929790497