12Volt Seilsystem auf LED umrüsten

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  22:43:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
12Volt Seilsystem auf LED umrüsten
Suche nach: led (32749)

    







BID = 915854

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
 

  


So,

vielen Dank für eure Hilfe, dann werd ich mir mal so ein Seilsystem zulegen.

Lg
Mark83

BID = 915888

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  

Ein wichtiger Punkt fehlt noch:
Willst Du dimmen?

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 915899

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg

Hallo,

nö, dimmen muss jetzt unbedingt sein. Funktioniert das denn mit dem Teil?
Also wenn es geht, dann ja, wenn nein, ist das auch kein Drama.

Lg

BID = 915906

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du dimmfähige Lampen nimmst, ja.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 915998

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg

Servus,

noch frage zu dieser Lampe:
http://www.amazon.de/gp/product/B00.....psc=1


Da brauche ich dann wohl einen anderen Trafo?
Geht da dieser hier:
http://www.reichelt.de/LED-u-Haloge.....ED+SL


BID = 915999

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Da kommen 230V G9 Lampen rein, die brauchen keinen Trafo da sie direkt mit Netzspannung betrieben werden.
Dafür gibt es allerdings noch keinen guten Ersatz auf LED-Basis. Entweder dunkle Funzeln oder große unförmige Klötze.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 916071

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg

Hallo,

habe jetzt mal ein bisschen rumgeschaut wegen G9 LED Lampen.
Eigentlich gibt es da schon ein recht gute Auswahl und gute Kundenreszessionen. Gibts irgendwi einen Test für diesen Sockel?

Lg

BID = 916121

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Auswahl gibt es, nur sind diese Lampen deutlich größer als G9 Halogenlampen oder deutlich dunkler.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 916210

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
Mark83 hat am  1 Feb 2014 00:44 geschrieben :

Servus,

noch frage zu dieser Lampe:
http://www.amazon.de/gp/product/B00.....psc=1



Ein weiterer Nachteil diese Leuchte wird sein, dass Du NIE LEDs einsetzen können wirst da diese bei vergleichbarer Helligkeit deutlich größer bauen als die G9 Halogen!
Bei konventionellem Trafo(der schwere ) und Dimmer kann es bei komplettem Einsatz von LED dazu kommen dass diese nie ganz ausgehen. So bei mir geschehen. Dann muss man halt eine Halogenbirne mit drin stecken lassen. Mittlerweile gibts MR16 Leuchtmittel so hell sind wie eine 20W Halogen in Energiespartechnik(diese sind ca 40% heller als standard Halogen ausm Baumarkt!).

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 916226

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg


Zitat :
Mittlerweile gibts MR16 Leuchtmittel so hell sind wie eine 20W Halogen in Energiespartechnik(diese sind ca 40% heller als standard Halogen ausm Baumarkt!).


Welche genau meinst du denn da?
Ich habe die Lampen von oben storniert, werde dann wohl wenn es geht GU10 Sockel Lampen kaufen.

BID = 916247

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle

Moin Moin

Ich hab von denen hier die MR16 mit 9W gekauft.
Von diesen habe ich welche mit 8W in GU10 Version gekauft und bin nicht zufrieden. Die haben bei weitem nicht die Heligkeit wie billige GU10 mit 40 oder 50W! Sogar noch deutlich weniger als die 9W des anderen Kaufs.
Von der Lichtfarbe sind sie allesamt ein wenig weisser als Halogenampen. Ich hab nun von den anderen in 12W GU10 welche nachbestellt.
Eine Langzeiterfahrung bezüglich der Haltbarkeit habe ich noch nicht.
Falls noch jemand mit dem Kauf liebäugelt: Immer mit der Gesamtsumme unter 26€ bleiben und ggf eine weitere Bestellung machen. Dann fällt keine Einfuhrumsatzsteuer an. Zoll sowieso nicht da dieser erst ab 150€ anfällt.

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 916252

Mark83

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg

Hmm, der Verkäufer von dem ersten Link hat doch schon recht viele negative Bewertungen.
Ansonsten wären die von der Leistung halt schon cool und günstig.



Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186845378   Heute : 43083    Gestern : 47700    Online : 532        26.11.2025    22:43
63 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.95 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0302410125732