Suche Platinenbohrer und Gerät zum Zuschneiden von Leiterplatten

Im Unterforum Platinen, Layout - Beschreibung: Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:37:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Platinen, Layout        Platinen, Layout : Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Suche Platinenbohrer und Gerät zum Zuschneiden von Leiterplatten
Suche nach: leiterplatten (449)

    







BID = 909508

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393
 

  



Zitat :
nabruxas hat am 16 Dez 2013 22:52 geschrieben :

Mit der Spielzeugkreissäge bist Du vielleicht schnell, aber nicht genau.

Habe ich auch nie behauptet.
Ich sprach von Tischkreissäge allgemein, kann man obigem Text aber auch entnehmen.





Zitat :

Trotzdem behaupte ich das eine ordentliche Handarbeit einer maschinellen um nichts nachstehen muss. Ich behaupte auch, dass ZUERST Handarbeit gelernt werden muss und dann kommen die Maschinen dran.

Mit dieser Behauptung verlierst du gegen jede Industriemaschine.


Klar bestimmt der Preis der Maschine die Genauigkeit, aber wenn es generell um die Frage nach der Genauigkeit geht, dann verliert der Mensch bei solchen Dingen immer.


BID = 909509

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Eine richtige Bohrmaschine könnte man nämlich auch noch für ganz andere Sachen einsetzen, die ist wesentlich vielseitiger und hätte auch wesentlich mehr Leistung und schafft höhere Umdrehungszahlen, auch Eisenhaltige Metalle wären kein Problem.
Klar, auch Löcher in Beton sind damit kein Problem.
Wenn du das einmal gemacht hast, ist die Präzision des Lagers allerdings Geschichte.
Im Übrigen werden die VHM-Bohrer nicht in Bohrfutter montiet, sondern in Spannzangen. Einheitlicher Schaftdurchmesser ist 1/8".


Zitat :
Wenn man von Hand sägt erreicht man niemals diese Präzision, das Problem fängt hier schon beim Sägeblatt und somit der Art des Sägens an und hört beim Faktor Mensch auf.
Selbst ein geübter Säger wird keinen so geraden Schnitt durch einen Metallblock bekommen, wie es mit einer guten Tischsäge möglich wäre.
Dann empfehle ich dir einmal einem Werkzeugmacher auf die Finger zu schauen!


Zitat :
Es ist keine, es ist ein Bohrschleifer.
Das ist eine ganz andere Kategorie, deswegen hat der auch eine höhere Umdrehungszahl, weil man die für Bohrschleifer benötigt.
Natürlich kann man den auch zum Bohren mißbrauchen, ein Bohrer ist es in diesem Sinne aber dennoch nicht.

Willst du nun zanken oder Ratschläge ?





BID = 910327

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9348
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
Mit dieser Behauptung verlierst du gegen jede Industriemaschine.


Was natürlich wieder nonsens ist weil Du Äpfel mit Birnen vergleichst. An eine Industriemaschine lässt man auch keinen DAU, weil diese Maschine ein bischen mehr kostet als die im Eingansposting verlinkten. Üblicherweise hat der Maschinenbediener eine fundierte Ausbildung und auch Handarbeit gelernt.
In Lehrwerkstätten wird wochenlang gefeilt. Warum wohl?

Die Genauigkeit die Du mit handgeführten Elektrogeräten erreichst, ist manuell auch leicht zu schaffen.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 910340

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393


Zitat :
nabruxas hat am 23 Dez 2013 11:37 geschrieben :


Zitat :
Mit dieser Behauptung verlierst du gegen jede Industriemaschine.


Was natürlich wieder nonsens ist weil Du Äpfel mit Birnen vergleichst.


Du kannst nicht einfach irgendetwas behaupten und dann dir die passende Maschine heraussuchen, damit deine Behauptung eine Chance hat.

Es geht hier um das Generelle.
Es ist ein Fakt, dass Maschinen präziser sind und wenn du nen DAU Handarbeit machen lässt, dann gilt das erst recht. Dann schafft sogar ne billige Maschine bessere Ergebnisse.
Wenn du also auf der Maschinenseite ne billige Maschine heranziehst, dann musst du das auf menschlicher Seite auch machen und darfst keinen Werkzeugmacher wählen, der 3 Jahre dafür ausgebildet wurde.

Vergleichst du also einen DAU gegen eine Baumarktmaschine, dann ist die Maschine besser.
Vergleichst du einen Werkzeugmacher gegen eine Industriemaschine, dann ist auch die Maschine besser.

So viel zum Äpfel vs. Birnen Vergleich.


Zitat :

Die Genauigkeit die Du mit handgeführten Elektrogeräten erreichst, ist manuell auch leicht zu schaffen.


Tja, da liegst du gewaltig im Irrtum. Ich hatte in meinem technischen Gymnasium 1 Jahr lang Fertigungstechnik, da habe ich nicht nur an einem Metallstück Spanarbeit verrichten und feilen dürfen, sondern ich durfte im gleichen Jahr auch gleich noch an die richtig großen Maschinen heran von denen jeder Hobbymetallbearbeiter nur träumen kann und konnte so direkt vergleichen.
Für meine Handarbeit bekam ich eine Note mit 1,irgendwas, das war schon sehr gut, die Maschine aber war trotzdem um Längen präziser.


EDIT:
Ein Metallstück mit der Handmetallsäge absägen durfte ich ebenfalls.
Auch hier war das Ergebnis der Maschine besser.

Von euch wird wohl keiner die Gelegenheit für so etwas gehabt haben, ich jedenfalls weiß über die Präzision von Maschinen sehr gut Bescheid.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Dez 2013 12:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Dez 2013 12:57 ]

BID = 910342

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Die Genauigkeit die Du mit handgeführten Elektrogeräten erreichst, ist manuell auch leicht zu schaffen.

Man sollte schon richtig lesen!

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 910356

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9348
Wohnort: Alpenrepublik

Kaufe Dir eine Industriemaschine für Deine drei Löcher im Monat und werde glücklich.

Ich mag nicht mehr.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 910415

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :
Das technische Gymnasium, das sich eine richtig teure und gute Industriemaschine finanziell leisten kann, wird es kaum geben.
Diese Maschinen sind so teuer, daß sie sich durch tägliche Mehrschichtfertigung damit erst mal rentieren müssten.
Für die Ausbildung von Schülern jedenfalls der totale Overkill.

Aber wie nabruxas schon anzudeuten schien, wenn ein selbsternannter Spezialist, der keine echte industrielle Metallbearbeitungsausbildung vorweisen kann, sich mit seinem Halbwissen(*) derartig beratungsresistent zeigt, gibt man es wohl besser auf und läßt ihm seine vorgefaßte Meinung...

(*= Das Wissen mag zu 100% theoretisch da sein, allein die langjährige Praxis macht den Unterschied!)

Frohe Festtage,

wünscht TOM.


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 910495

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393


Zitat :
Tom-Driver hat am 24 Dez 2013 09:43 geschrieben :

[ot]Das technische Gymnasium, das sich eine richtig teure und gute Industriemaschine finanziell leisten kann, wird es kaum geben.
Diese Maschinen sind so teuer, daß sie sich durch tägliche Mehrschichtfertigung damit erst mal rentieren müssten.
Für die Ausbildung von Schülern jedenfalls der totale Overkill.


Immer diese Besserwisserrei und sich das nichts sagen lassen wollen.
Die Schuhe mit der Ahnunglosigkeit mußt du dir schon selber anziehen.


Denn was meinst denn du, warum das TG direkt neben den Berufsschulen steht wo auch die Werkzeugmacher und sonstige Metallbearbeiter ausgebildet werden? Und natürlich fand der Unterricht in deren Werkstätten statt.

Die Maschinen mögen nicht die neuesten sein, es sind auch keine CNC Maschinen*, habe ich auch nirgends behauptet, aber sie erfüllen ihren Zweck und arbeiten höchst präzise und sie gehen durch Metall wie ein heißes Messer durch Butter.
So etwas findest du nicht in der gewöhnlichen Hobbywerkstatt und schon gar nicht im Baumarkt.

Gegen die Leseresistenz solltest du ansonsten noch arbeiten, denn dass ich an den Maschinen praktisch gearbeitet habe und mein wissen daher nicht nur aus 100 % Theorie bestehen kann, sollte allein schon daraus ersichtlich sein.
Aber in der Besserwisserwelt willst du halt immer Recht haben und stellst Aussagen von anderen deswegen in Frage, insbesondere wenn die mehr wissen als du.



Frohe Festtage


EDIT:

* Zumindest nicht in diesem Raum und nicht in meinem damaligen Fach Fertigungstechnik.
Eine CNC hat die Berufsschule allerdings und ich selbst durfte an einer kleinen CNC Fräse dann in der 13. in einem freiwillig wählbaren zusätzlichen Fach mit dieser kleinen CNC fräsen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 25 Dez 2013 18:08 ]

BID = 910500

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Gegen die Leseresistenz solltest du ansonsten noch arbeiten,
Also willst du doch keine Tipps, sondern zanken.
Dann schließe ich mal diese unerfreuliche Diskussion.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073021   Heute : 801    Gestern : 7451    Online : 292        18.2.2025    7:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0947060585022