Staubsauger 9 Miele 251i S 251i

Reparaturtipps zum Fehler: Motorgehäuse öffnen

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  08:55:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Sonstige 9 Staubsauger Miele 251i S 251i --- Motorgehäuse öffnen
Suche nach Staubsauger Miele 251i 251i Motorgehäuse öffnen

    







BID = 904832

hanup

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Ebern
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorgehäuse öffnen
Hersteller : Staubsauger Miele 251i
Gerätetyp : S 251i
S - Nummer : 35241135
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, guten Abend zusammen!

Da unser o.g. Saubsauber S 251i von Miele nicht mehr machte, was er sollte, habe ich ihn nach eingehender Lektüre im WWW auseinandergebaut. Als Fehler ist zu nennen, das er nicht mehr ging, davor nach verbrannt roch und meine Frau ihn ausschaltete. Danach ging er immer wieder kurz an, dann wieder aus und ließ sich nicht sofort wieder einschalten. Kurz um, nachdem überprüfen durch mich stellte sich heraus, dass die Kohlen unten waren.
Nun das Problem: Ich habe die Kohlen ausgetauscht, das Fehlerbild(an, aus, dann nichts mehr) ist gleich. Jetzt habe ich festgestellt, dass mein Kommutator nicht mehr der Beste ist. Laut Beiträge in diesem Forum kann man den Kommutator abschleifen und, bis der Motor aufgibt, noch gebrauchen.
Allerdings bekomme ich den Motor nicht auf. Wie hier im Forum beschrieben,(https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=110856&forum=61&start=15&pid2=735797&zeige=#id735797) habe ich versucht, die große Metallscheibe vorsichtig mit Hammer und Schraubenzieher zu lösen. Doch ich denke, ich bin an der falschen Scheibe, wie auf den Bildern durch eindeutige Kratzer erkennbar.

Nun zur entscheidenden Frage: Kann man mit meinem Kommutator noch etwas anfangen?, falls ja, wie bekomme ich diesen Deckel ab.

Ach ja!! Der Staubsauger ist ein Geschenk von meiner Schwiegermutter an meine Frau, damals, als wir noch jung waren, und muss auf jeden Fall behalten und demnach gangbar werden. Danke

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 904834

hanup

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Ebern

 

  

Jetzt noch schnell die Bilder in der richtigen Größe!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.







Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073361   Heute : 1141    Gestern : 7451    Online : 215        18.2.2025    8:55
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0311200618744