Installationsmaterial Chaos Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Installationsmaterial Chaos |
|
|
|
|
BID = 905183
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
|
|
Zitat :
R-v.d.Kuhweide hat am 10 Nov 2013 10:05 geschrieben :
|
Morgähn!
Mal eine Frage am Rande (und ich richte den Blick im Wesentlichen gen Süden ): Was ist von den Einbaugeräten mit dem Namen, der irgendwie an Schreck erinnert, zu halten....?
Schönes WoE noch!
|
Mehr als persönliche Meinungen wirst du hier nicht kriegen, und deren Äußerung ist auch mit Nennung echter Firmennamen erlaubt. Ich nehme an du spielst auf Schrack an. Ist an sich eine renommierte Marke und abgesehen von Ausreißern, die bereits ein museumsreifes Alter haben, hatte ich persönlich noch nie Probleme. Und was H-LSS von ca. 1960 bei anderen Herstellern wirklich tun oder nicht tun möchte ich lieber auch nicht wissen, insofern kann man Schrack das kaum vorwerfen.
Das einzige was mich persönlich stört ist der unintuitive Aufbau ihrer Zählerverteiler, das kommt mir selbst mit Montageanleitung reichlich mühsam vor. Wenn du die Teile aus Österreich beziehst, musst du darauf achten bei den FIs auch A-Typen zu nehmen und keine nur in AT zulässigen AC-Typen.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!" |
|
BID = 905198
R-v.d.Kuhweide Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Much
|
|
@Trumbaschl
Prima, er hat mich verstanden ;-). Die meinte ich und fand die auch ganz ansprechend...
Was anderes als Meinung will ich auch gar haben, einfach mal eine andre als meine. Bei der Namensnennung teile ich deine Ansicht zu 100%..., aber ich war eine ganze Weile in der sog. "Internetbranche" und weiß, was die Abmahnhyänen so alles anrichten können. Das alte Lied von "Recht haben und Recht bekommen". Ich hab nicht die Zeit, die Lust und schon gar nicht die Knete, um mich gegen so etwas zu wehren. Das ist bei einer Fachzeitschrift z.B. was völlig anderes. Also mach ich's lieber so und bin auf der sicheren Seite. Jeder nach seinem Gusto, denke ich.
PS: Das Problem mit der Sensibilitätsklasse kenne ich, darauf muss man tatsächlich achten. Ganz verstehen kann ich aber nicht, daß immer noch AC in vielen "Kulturnationen" zugelassen ist. Auch (z.B.) in A ist es ja nicht mehr wie vor 40 Jahren, auch dort gibt es jede Menge Elektronic, die "nicht- sinusförmiges" verbricht. (Das Tal, in dem ich mich damals des öfteren aufhielt, ist inzwischen besser am Netz als ich hier im Raum K/BN)... ok, wird wahrscheinlich seine Günde haben
LG
reiner |
|
BID = 905230
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
|
Tja... AC-FIs sind hier sogar so verbreitet, dass A-Typen praktisch nicht aufzutreiben sind! Nur selektive Typen sind auch pulsstromsensitiv.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183858888 Heute : 6881 Gestern : 10055 Online : 204 30.4.2025 16:21 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.048210144043
|