Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE54560

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser bleibt stehen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:50:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Siemens SE54560 --- Wasser bleibt stehen
Suche nach Geschirrspüler Siemens Wasser bleibt stehen

    







BID = 901237

sgrund

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53
Wohnort: 55411
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser bleibt stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE54560
FD - Nummer : 7809
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei obigem Gerät wird das Spülwasser nicht komplett abgepumpt, es bleibt über den Sieben stehen. Habe alles abgeschöpft, die Siebe gesäubert und unter dem "Blechsieb" 2 Torxschrauben lt. Bedienungsanleitung gelöst um zu sehen ob vor dem Pumpenloch Schmutz ist, welcher diese bei der Arbeit stört. Unter dem Blechsieb ist ein weißes Plastikgehäuse welche mit den Torxschrauben fixiert war. Ich kann dieses Gehäuse aber nicht herausnehmen und möchte keine Gewalt anwenden. Mit dem Finger konnte ich ein "Loch" in Richtung Tür erfühlen aber nichts Störendes erkennen. Ist dies das beschriebene Pumpenloch?
Habe wieder alles zusammen gebaut und ein Kurzprogramm testweise laufen lassen, mit dem Ergebnis, es hat sich nichts verändert.

Was kann den Fehler noch verursachen?

Gruß
Simon Grund

BID = 901392

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Simon

Hast du den Ablaufschlauch und den Siphon nach Fremdkörper kontrolliert? Auch die Schlauchverschraubung
am Siphon abnehmen. Den Ablaufschlauch mal in einen Eimer pumpen lassen, ob das Wasser dann mit vollem
Druck kommt. Den Ablaufschlauch auf evtl. Knick überprüfen.
Evtl. kann damit auch ein Fremdkörper in der Ablaufpumpe sitzen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070270   Heute : 5498    Gestern : 18294    Online : 469        17.2.2025    17:50
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,764136075974