Gefrierschrank, -box oder ähnliches fürs Schlafzimmer

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  20:44:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Gefrierschrank, -box oder ähnliches fürs Schlafzimmer
Suche nach: gefrierschrank (1025)

    







BID = 900470

Harold898

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Das hört sich doch sehr interessant an
Danke für die Idee.

Ich habe mal 2 Bilder gemacht, wie ich mir das Ganze vorstelle bzw. verstanden habe.

In die Box würde dann natürlich noch die Dämmung kommen.

Die Kühlung würde ich dann entweder in die Seite bauen oder die Box quasi "hinlegen" (das man sie seitlich öffnet) und die Kühlung oben reinbauen. Zweiteres wäre vermutlich sinnvoller oder?

Was genau hat es mit dem 2. (passiv) Kühler auf sich? Sollte der noch innen angebracht werden?

Liebe Grüße
Harold







BID = 900525

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

http://www.ebay.de/itm/EZetil-Kuhlb.....cdf69



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 900539

Harold898

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für den Link, aber "Delta T bis 18°" bringt halt leider nichts. Damit schafft man ja nicht mal im Winter Minusgrade oder nicht?

BID = 900601

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1918
Wohnort: Altrip

Das ist ganz richtig. Bei einer Kühlleistung von vielleicht 30Watt vom Peltierelement muss die Dämmung schon ordentlich sein.
Das zu kaufende Gerät ist eh zu gross und zu schlecht isoliert.

Den Deckel würde ich schon oben lassen, die Öffnung bekommst du nicht richtig luftdicht und so ist es besser, da dann die kalte Luft auch beim öffnen drin (unten) bleibt.
Der kleinere Kühlkörper muss ganz richtig innen rein.

Bei einer Größe von vielleicht 30x15x10cm hast du immerhin 0,3m² Oberfläche.

Mal kurz rechnen:
0,3m²
30W
delta T ~ 35°C

Somit muss die Isolierung mindestens ein K-Wert von 2,85 haben (W/(m²*k))

Allerdings würde ich so gut, wie nur irgendmöglich isolieren, um den Stromverbrauch zu senken.

Als Dauerbetrieb auch nicht wirklich zu empfehlen, außer man baut eine Abtauautomatik mit Kondenswasserauffangbehälter / Verdunster ähnlich normalem Kühlschrnak.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 27 Sep 2013 14:12 ]

BID = 900606

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
Das zu kaufende Gerät ist eh zu gross und zu schlecht isoliert.


Er kann sich da das Pelztierelement ausbauen und wo anders reinstöpseln. Ich glaube nicht, dass im Elektronikhandel die Teile billiger wären.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 900814

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)

Ich habe vor unserem letzten Sommerurlaub noch schnell eine Kühlbox aus einer Styrodurplatte gebastelt (für die Verpflegung am Strand).
Das Ding wurde meist mit drei Kühlakkus bestückt und hat mehrere Getränkeflaschen sogar gekühlt, nicht nur kühl gehalten.
Allein mit so einem Kasten und ein paar Kühlakkus sollten deine Eiswürfel lang genug leben, bis Ihr ausgespielt habt ...
(ist übrigens 100% geräuschlos).
Die Styrodurplatten lassen sich gut mit einem Cutter zuschneiden und mit Montagekleber verkleben.

_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573523   Heute : 6492    Gestern : 6633    Online : 630        28.6.2024    20:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0430521965027