Medion Mikrowelle  MD 11593

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Drehtellermotor defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  05:49:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Mikrowelle Medion MD 11593 --- Drehtellermotor defekt
Suche nach Mikrowelle Medion

    







BID = 896937

Baarer

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Ingolstadt
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : Drehtellermotor defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 11593
S - Nummer : MSN 50034476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Drehmotor (Galanz SM-16E) bei meiner Mikrowelle ist der Drehstift abgeschert. Kann ich als Ersatz für den Motor ein Ersatzteil einbauen, das die gleichen Leistungsmerkmale (AC 220-240V / 50/60 Hz / 5/6 r/min / 3W / Z.P. / 50 ANO / GLZ GP / CLASS: E) aufweist, jedoch eine andere Bezeichnung hat?

BID = 896938

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
die gleichen Leistungsmerkmale (AC 220-240V / 50/60 Hz /
Wenn das auch noch mechanisch passt, sehe ich kein besonderes Problem.
An den Türscharnieren und an allem anderen, was sonst mit der HF-Dichtigkeit zu tun hat, sollte nicht herumgeschraubt werden.

Der metallische Wellenstummel des Getriebemotors sollte nicht durch das Loch in den Innenraum ragen, sonst wirkt er dort wie eine Stabantenne und dann kann auf diesem Weg Mikrowellenenergie entweichen.

Eine Leckstrahlungsmessung ist nach einer solchen Reparatur sehr ratsam!


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719994   Heute : 1139    Gestern : 8642    Online : 214        17.7.2025    5:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0896401405334