Autor |
Hioki 3231 Schaltplan: Gerät muss neu kalibriert werden Suche nach: schaltplan (24591) |
|
|
|
|
BID = 896814
kalle_bmw Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bescheid
|
|
Hallo in die Runde,
ich habe ein doch schon etwas in die Jahre gekommenes Digital Mulitmeter
Hioki 3231. Dieses müsste neu eingestellt/kalibriert werden.
Leider ist im Netz nichts brauchbares zu finden. Gibt es einen Schaltplan oder Servicemanual zu dem Gerät? Wer kann helfen.
Danke euch und einen schönen Sonntag noch.
Kalle |
|
BID = 896818
attersee Stammposter
   
Beiträge: 449 Wohnort: Wien
|
|
Hier wird eine Kalibrierung für das Gerät angeboten.
http://www.esz-ag.de/produktkatalog/HIO-Q3231/HIOKI/3231.html
Du kannst ja anfragen, was das kostet. Allerdings zweifle ich an, dass sich bei diesem doch recht einfachen Gerät eine Kalibrierung lohnt. Ich würde mich nach einem Ersatz umsehen.
Selbst wenn Du ein Schaltbild und eine Kalibrieranleitung hättest, nehme ich an, dass Dir die für eine Kalibrierung erforderlichen Kalibratoren und Normale fehlen würden. Korrekt?
Grüße, attersee
|
|
BID = 896838
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| dass Dir die für eine Kalibrierung erforderlichen Kalibratoren und Normale fehlen würden. |
Die Thematik wollte ich auch gerade ansprechen.
Laut DB hat das Teil nur einen Fehler von 0,35% im DC-Messbereich. Um sagen zu können, ob es falsche Werte anzeigt, muss mindestens mit doppelter garantierter Genauigkeit nachgemessen werden.
Wie weit außerhalb der Spezifikation liegt es denn überhaupt?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 896845
kalle_bmw Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bescheid
|
Danke für die antworten. Das Teil ist mir zu schade um in den Müll zu wandern, daher wollte ich neu einstellen.
Abweichung im DC bei 12V ca. 0,8 V Abweichung, ist mir durch Zufall aufgefallen.
Habe als Vergleich ein neues AGILENT U1272A vorliegen, als m. E. mehr als Referenz genug um das alte Teil einzustellen.
|
BID = 896846
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Abweichung im DC bei 12V ca. 0,8 V Abweichung |
Das sind ja knappe 7%
Zitat :
| als Vergleich ein neues AGILENT U1272A |
Ja, das sollte reichen.
Schraub das Teil doch einfach mal auf, und mache ein paar Bilder. Wenn da ein ADC von der Stange drin steckt, lässt sich anhand der Pinbegung evtl. etwas herausfinden.
Aber bevor es richtig los geht: Hat das Messgerät auch neue Batterien drin?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|