Miele Waschtrockner  T 4223 C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Programmweiterschaltung

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  11:11:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Waschtrockner Miele T 4223 C --- Programmweiterschaltung
Suche nach Waschtrockner Miele 4223

    







BID = 894853

Zerochen

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmweiterschaltung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 4223 C
Typenschild Zeile 1 : 00/65909745
Typenschild Zeile 2 : HT05-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
als ich heute die Wäsche getrocknet habe ist das Programm (LED Anzeige) von Bügelfeucht auf Schranktrocken weitergelaufen.
Er hat die ganze Zeit geheizt und getrocknet, und das über 3 Stunden. Bis ich in dann von Hand ausgeschalten habe.

Danach habe ich mit dem Staubsauger alle möglichen Stellen die ich sehen konnte ausgesaugt. Und unten den Wärmetauscher ausgewaschen. Als ich in dann ler laufen lies hat er nach ca. 1 Min nach dem Starten auf Ende geschalten und gepiepst. So wie er es immer macht wenn er fertig ist.

Frage: Wo wird die Feuchtigkeit gemessen. Eventuell ist der Fühler verschmutzt. Oder es liegt ein anderes Problem vor.

Danke für die Hilfe.

BID = 894937

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :


Als ich in dann ler laufen lies hat er nach ca. 1 Min nach dem Starten auf Ende geschalten und gepiepst. So wie er es immer macht wenn er fertig ist.


Das ist normal, die Geräte haben "Zero-Load-Erkennung", also Leerabschaltung.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 895303

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Bei dem Modell bin ich mir nicht sicher, ob die Kohlekontakte die Trommel selbst, in zwei Schleifspuren berühren. Deckel abnehmen und nachsehen. Ggf. Schleifspur mittels einen feinen Schleifvlies gründlich reinigen. Ohmschen Durchgang von der Schleifspur zu den Anschlussleitungen der Kohlen prüfen.

Ferner solltest Du alle Temperaturfühler prüfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 30 Jul 2013 19:13 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285832   Heute : 8174    Gestern : 13943    Online : 425        27.8.2025    11:11
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0674769878387