Statische Entladung?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  13:35:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Statische Entladung?

    







BID = 891491

Billy_Bumbler

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Hallo alle zusammen!

Gestern am Abend habe ich unseren LCD-Fernseher eingeschalten. Da gab es plötzlich einen Knall und neben dem Fernseher einen hellen Blitz, fast so hell wie das Blitzlicht von einem Fotoapparat.

Habe mich voll erschreckt und dachte, dass der Fernseher jetzt im Eimer ist. War aber nicht der Fall. Auch die anderen Geräte waren in Ordnung. Dann habe ich alle Steckdosen, Schalter und Lampen im Wohnzimmer überprüft. Auch da habe ich nichts auffälliges entdeckt.

Ca. 1,5 m neben dem TV steht das Spielzelt von meinem Sohn. Kann es sein, dass sich das Zelt statisch aufgeladen hat und es durch das Einschalten vom TV zur Entladung gekommen ist? Wir haben vorher noch mit dem Zelt gespielt und dieses mit Decken zugedeckt. Vielleicht hat es sich durch die Reibung so stark aufgeladen?

LG

Billy

BID = 891494

Murray

Inventar



Beiträge: 5159

 

  

Eine statische Entladung war das nicht. Irgendwas ist kaputt gegangen, fragt sich nur was ...

BID = 891496

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Kann das nicht auch ein Kondensatornetzteil gewesen sein?
Bei dem einem Lappi knallt das auch wenn das in die Steckdose gesteckt wird und es nicht entladen ist.


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 891497

Billy_Bumbler

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Es funktionieren aber zum Glück noch alle Geräte. Auch unsere Katze, die gerade im Zelt gepennt hat, hat nichts abbekommen.

Irgendwie würde ich das ganze heute am Abend gerne nachstellen. D.h. Decken am Zelt reiben und dann TV einschalten. Andererseits habe ich Angst, dass dann wirklich was kaputt geht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy_Bumbler am 25 Jun 2013 10:13 ]

BID = 891504

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1787
Wohnort: Liessow b SN


Zitat :
prinz. hat am 25 Jun 2013 10:08 geschrieben :

Kann das nicht auch ein Kondensatornetzteil gewesen sein?
Bei dem einem Lappi knallt das auch wenn das in die Steckdose gesteckt wird und es nicht entladen ist.

Eher unwahrscheinlich das ein Lappi von einem Kondensatornetzteil versorgt wird. Oder meinst Du ein Schaltnetzteil ?
Knallen tut es ja gerade dann wenn der C im Netzteil entladen ist,
da dies ja einen kurzen Kurzschluss darstellt.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 891508

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Oder meinst Du ein Schaltnetzteil

Äh ja meinte Ich

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 891514

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
plötzlich einen Knall und neben dem Fernseher einen hellen Blitz
Vielleicht war das tatsächlich der Widerschein eines nahen Blitzeinschlages. So etwas soll ja gelegentlich vorkommen und es handelt sich dann auch wirklich um die Entladung von elektrostatischer Elektrizität ...

BID = 891520

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9498
Wohnort: Alpenrepublik

Nase hinhalten und riechen!

Wenn es ein Bauteil zerlegt hat, geht das nie geruchslos vonstatten.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186000321   Heute : 7555    Gestern : 12637    Online : 276        25.10.2025    13:35
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273280143738