| Autor |
Ausfall Sat-TV schon bei leichtem Regen Suche nach: sat (4177) |
|
|
|
|
BID = 888993
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Ale erstes steigen die Sender der Sat1/Pro7 Gruppe
aus (12545 MHz/H)
Wenn da schon lange nichts mehr geht,folgt dann die
RTL-Gruppe (12188 MHz/H)
Was gestern noch funktionierte war DMAX auf
12480 MHz/V | Wenn nur eine Polarisationsebene schlecht wird, kann das auch daran liegen, daß gerade eine der beiden Eingangsstufen stirbt. Das passiert schon Mal bei diesen hochgezüchteten Transistoren. |
|
BID = 889013
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wobei die meisten deutschen Programme Horizontal senden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 889037
EloMen Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Bayern
|
Zitat :
|
Quadro LNB und nachfolgender Multischalter verringern den Signalpegel. mit 60 % bist du schon an der Kotzgrenze! Da hilft nur größere Schüssel. Der Quad hat den Multischalter intern!
|
Kann ich nur bestätigen. Hab auch lange Zeit nen einfachen Quad-LNB plus Axing Multischalter und 60er Schüssel auf dem Dach gehabt. Sobald der Regen etwas stärker wurde, stiegen die Sender nach und nach aus.
Dann hab ich mir einen 100er Sat-Spiegel zugelegt, seitdem ist es wesentlich besser mit dem Empfang (20% bis 30%). Hab kaum mehr Aussetzer, da muss es nun schon aus Kübeln giessen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: EloMen am 30 Mai 2013 16:11 ]
|
BID = 889116
Rial Inventar
     
Beiträge: 5397 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Zitat :
| | Wenn nur eine Polarisationsebene schlecht wird, kann das auch daran liegen, daß gerade eine der beiden Eingangsstufen stirbt. Das passiert schon Mal bei diesen hochgezüchteten Transistoren. |
LNB und Multischalter sind grad mal 7 Monate alt...
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 889122
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hatte ich schonmal nach wenigen Tagen. Nach wenigen Minuten wurde eine Ebene immer schwächer bis sie komplett ausfiel. Leider lag das LNB schon vorher bei mir rum und der Händler existierte nicht mehr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|