Schutz und steuerung von 5kW Motor

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  17:31:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Schutz und steuerung von 5kW Motor
Suche nach: motor (31121)

    







BID = 880222

philipp122

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen

 

  


Hallo,

ich habe jetzt lange hier im Forum gesucht, ich habe einen 5kW Motor, genauer gehört dieser zu einer E57 Sirene.
Jetzt habe ich versucht herauszufinden welchen Motorschutzschalter ich für diese verwenden kann, nach langer suche im Forum und Google, habe ich nun einen augewählt, diesen hier: Motorschutzschalter Conrad
Der Anlaufstrom beträgt im Stern 35A und 9A Nennstrom, also müsste der passen?!

Jetzt wollte ich diese Auswahl von fachkundigen Leuten, die es hier wohl gibt :D, überprüfen lassen.

Und noch eine dumme Frage , was würde passieren wen man den 5kW Motor, über einen Frequenzumrichter der für maximal 1,1kW oder noch weniger kW Motoren ausgelegt ist betreibt?
Die Wicklungen dürften doch keinen SChaden nehmen, da der Strom ja begrenzt ist?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.


Achtung! philipp122 ist ein Troll

BID = 880232

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Der Motorschutzschalter paßt. Der muß nur irgendwo eingbaut werden und zwar so dass man an die Tasten noch drankommt. Eingestellt gehört er auf den Nennstrom vom Leistungsschild.
Das mit dem zu kleinen FU paßt weniger. Ich vermute der FU steigt aus. Dem Motor macht es nichts aus.

BID = 880240

philipp122

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


Ja, der Motoschutzschalter wird ereichbar in den SChützkasten eingebaut.
Vielen Dank nochmal.

Achtung! philipp122 ist ein Troll


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859429   Heute : 7426    Gestern : 10055    Online : 161        30.4.2025    17:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238471031189