Denon CD Player

Reparaturtipps zum Fehler: CD Arretierung kaputt

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:14:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
CD Denon CD Player --- CD Arretierung kaputt
Suche nach Denon CD Player Denon Player

    







BID = 875005

frankkk

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : CD-Player
Defekt : CD Arretierung kaputt
Hersteller : Denon
Gerätetyp : CD Player
______________________

Der Elektromotor treibt über eine Welle an der eine Plastikscheibe oben aufgesetzt ist, auf der die CD liegt diese zum Rotieren an.
Damit die CD nicht durchdreht, wird ein Magnet verwendet. Dieser liegt über der Platikscheibe auf der anderen Seite. Für einen Magneten braucht man aber auch einen Gegenpol. Dieser ist eine Metallscheibe, welche in der Plastikscheibe festgeklemmt war. Die Plastiklemmen sind aber abgebrochen zum Teil und halten das Metall nichtmehr, so dass die Metallscheibe sich beim Schliessen aus der Fassung löst und den Motor blockiert oder die CD durchdrehen läßt.
Ich habe versucht die Metallscheibe mit Modellbaukleber in die Plastikscheibe zu kleben, was aber durch die mechanische Belastung beim Abspielen der CD nicht hält.

Wie kann ich also die Metallscheibe wieder mit der Platikscheibe verbinden? Kann ich evtl. Lötzinn versuchen? Oder kann ich die Plastikscheibe irgendwie von der Welle des Motors lösen und durch eine andere aus einem alten Computerlaufwerk ersetzen?

Der CD Spieler ist ansonsten völlig funktionsfähig, sowohl der Laser, wie auch die Motoren. Das Problem ist einzig und allein, dass die CD nicht arretiert wird.

mfg frank

Erklärung von Abkürzungen

BID = 875016

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Gerätetyp : CD Player

Denon hat weitaus mehr als einen CD-Player gebaut. Auf keinem davon steht "CD Player" als Gerätetyp auf dem Typenschild. In diesen Playern sind verschiedene Laufwerke verbaut.
Das ein CD-Player ein CD-Player ist, ist für die meisten Menschen eigentlich logisch. Warum schreibst du dann so einen Unsinn in die Felder rein?


Zitat :
Ich habe versucht die Metallscheibe mit Modellbaukleber in die Plastikscheibe zu kleben, was aber durch die mechanische Belastung beim Abspielen der CD nicht hält.

Nicht durch die Belastung sondern durch ungeeigneten Kleber.
Es gibt geklebte Autos und sogar geklebte Brücken (Im Mund und über Flüssen).
Aber dafür nimmt man dann entsprechende Klebstoffe. Ein Modellbaukleber, der 2 Kunststoffe miteinander verkleben soll, klebt Metall nunmal nur schlecht.

Zitat :
Kann ich evtl. Lötzinn versuchen?

Was soll das bewirken? Mit Eisen wird Lötzinn keine Verbindung eingehen und der Kunststoff wird dabei schmelzen.

Am sinnvollsten wäre ein passendes Ersatzteil, ansonsten könntest du es nochmals mit kleben Versuchen, sofern du die Oberflächen durch den falschen Kleber nicht schon zu sehr versaut hast.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477610   Heute : 1927    Gestern : 7051    Online : 567        16.6.2024    11:14
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.216932058334