Hoffe nicht, daß mit "hab den Ausgebaut weil er heiß wurde" der Zähler gemeint ist
Gut die Schwarz braun grau sind Außenleiter, die oben per Klemme verlängert nach unten gebrückt sind.
Diese werden nach der Linken Klemme oben direkt auf die Unteren Eingangsklemmen des SLS geschalten. Soweit ist das auch richtig.
Bloß WO klemmst Du dann den Blauen drauf, das wurde noch nirgends gezeigt und geschrieben. Vor allem muß da auch schon Strom VOR dem Einschalten anliegen, da dieser zur korrekten Funktion benötigt wird. Und dieser Stromkreis darf nicht 400 Volt haben.
Bin jetzt vorsichtig mit Empfehlungen, da ich den ganzen Kasten nicht kenne sondern nur Auszugsweise. Auch kenne ich nicht die Spannungen usw.
2.
Kein Experimente!(Am angeschlossenen SLS den "blauen Draht" weglassen.. etc.)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bert! am 10 Feb 2013 18:18 ]
BID = 873344
ego
Inventar
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
Schade das du überhaupt nicht auf gestellte Fragen eingehst.
BID = 873371
shark1
Inventar
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
Blaue Ader vom SLS auf den ge/gn-PEN-Leiter oder?
Miss mal die Spannungen zw den Außenleitern untereinander und gegen den PEN.
BID = 873424
super999
Stammposter
Beiträge: 374 Wohnort: Neustadt am Kulm
Außenleiter - PEN sollten 230 V sein
Außenleiter untereinander 400V
Solltest du den blauen auf den Außenleiter geklemmt haben dann dreht der SLS durch, daß mag er dann net.
BID = 873489
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17435
Du hast die Bedienungsanleitung gelesen und auch mitbekommen das die Zuleitung des N auf 30 cm Länge begrenzt ist, Warum wohl?
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 873501
ego
Inventar
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
Warum denn?
BID = 873509
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17435
frag das mal Hager Die schreiben das nicht umsonst in die BA.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 873611
jbnetworx
Schriftsteller Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
Vielleicht wegen der Induktivität?
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!