Siemens 2 WD 61430 / 13 Waschtrockner

Reparaturtipps zum Fehler: Stoppt mittem im Waschgang

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:24:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Sonstige 2 Siemens WD 61430 / 13 Waschtrockner --- Stoppt mittem im Waschgang
Suche nach Siemens 61430 Waschtrockner

    







BID = 871881

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Stoppt mittem im Waschgang
Hersteller : Siemens WD 61430 / 13
Gerätetyp : Waschtrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

in meinem Besitz befindet sich ein Waschtrockner von Siemens, genauer WD 61430 13.

Das Gerät fängt bei Buntwäsche an zu waschen und hört dann mitten drin auf und kommt nicht zum Schleudern oder Ähnlichem.

Wenn ich die Schritte manuell durchführe klappt das alles.

Ich tippe als nicht Fachmann auf ein Elektronik Problem, da z.B. der Waschvorgang im Bereich "Pflegewäsche" wesentlich weiter durchläuft als bei Buntwäsche.

Habt ihr noch eine Idee? Wenn es die Elektronik wäre, welche Einheit wäre zu tauschen?

Mfg
Peter

BID = 871894

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

 

  

Nachtrag:

Nachdem das Gerät nichts mehr macht nach ca. 5 Minuten Waschzeit, muss ich manuell auf abpumpen stellen.

Hier habe ich einfach mal lange gewartet und nun steht zum ersten mal im Display eine 1 und der Knitterschutz blinkt.

Unten rechts habe ich mir auch schonmal die Pumpe angesehen, da sind keine Fremdkörper drin.

Irgendjemand eine Idee??

Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

BID = 871923

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Motorkohlen prüfen, dafür den Motor ausbauen, markieren und zerlegen.

Wird geheizt?

BID = 871932

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Ob geheizt wird kann ich nicht beurteilen, da nach 5 Minuten der Waschvorgang stoppt. In dieser Zeit kann ich nicht wirklich warmes Wasser erfühlen.

Was kostet i.d.R. der Ausbau des Motors und das zerlegen von einem Fachmann und dann ggf. neue Kohlen?

BID = 871946

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

70€, wenn das hintere Motorschild getauscht werden muss,
30€, wenn die Kohlen einzeln getascht werden können.
jeweils plus Arbeitszeit und MWST.


Meine Vermutung: nach den angegebenen 5Min ist die Wäsche so voll Wasser und damit so schwer, dass der Motor die Trommel nicht mehr drehen kann. Daher mein Tipp mit den Motorkohlen.

BID = 871956

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Zum Waschen: Ich hab gar keine Wäsche mehr rein gemacht, die Maschine hört egal ob Wäsche drin ist oder nicht nach ca. 5 Minuten auf. Während dieser 5 Minuten macht sie aber ziemlich viele Pauen und läuft eigentlich nicht durch. Manchmal hört man auch ein leises Surren, vielleicht auch klacken.



Ich habe den Motor nun ausgebaut und aufgemacht.

Eine der beiden Kohlen ist bis zur Spitze gemessen 0,5cm lang, die andere Seite noch ca. 1,4cm.

Anbei ein Bild.

Kann es an der Kohle liegen?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter1111 am  3 Feb 2013 19:08 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter1111 am  3 Feb 2013 19:40 ]

BID = 871957

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ja, sind zu kurz

BID = 871959

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Zweiter Versuch mit dem Bild.

BID = 871965

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Angenommen es sind die Kohlen ...


Wären das die richtigen ?

http://www.amazon.de/dp/B00AOLUDUW/.....LUDUW

Hier im Ersatzteilshop gibt es nur eine die Kohlebürste inkl. Lagerschild und das ist ja unnötig, daher der externe Link.

Habt ihr einen finalen Ratschlag ? Kohlen ordern und testen oder doch was anderes?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter1111 am  3 Feb 2013 19:35 ]

BID = 872189

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Der Kundendienst nimmt immer das komplette Lagerschild.
Ich kenne diese Einzelkohlen aus deinem Link nicht... Sind keine original Teile.

Versuch macht kluch

BID = 872343

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Ich habe das Zeuch bestellt und hoffentlich kann ich es morgen einbauen.

Mal sehen

BID = 872911

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Kohlen sind erneuert, aber es besteht das gleiche Fehlerbild. Nach ca. 5 Minuten hört der Waschvorgang auf und es passiert nicht.

Ich muss dann wieder die Maschine ausschalten und dann auf Abpumpen stellen.

Hat noch jemand eine Idee?

BID = 874010

Peter1111

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Kann doch nicht sein das ich die blöde Maschine entsorgen muss ...



Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552175   Heute : 355    Gestern : 8333    Online : 535        26.6.2024    1:24
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,102292060852