Autor |
Einstellbarer Timer mit 7 Segment Suche nach: timer (2128) |
|
|
|
|
BID = 867434
basti2s Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Leutkirch
|
|
Hallo,
ich möchte für meinen UV Belichter einen Timer bauen. Er sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein.
Ich möchte 4 7-Segment Anzeigen verwenden. Die Zeit sollte über ein Poti einstellbar sein. Mit einem Knopf soll die Belichtung gestartet/unterbrochen werden können.
Hab im Internet leider nichts passendes gefunden. Am liebsten wäre mir ein Bausatz. Das Ganze sollte mit einem PIC realisiert werden, im Internet habe ich nur Pläne mit einem AVR gefunden. |
|
BID = 867442
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| im Internet habe ich nur Pläne mit einem AVR gefunden. | Wo ist das Problem?
Der eine ist halt von Atmel, der andere von Microchip
Du musst halt nur darauf achten, dass dein µC einen ADC-Eingang besitzt.
Wenn das Programm auch noch sehr einfach gehalten werden soll, kannst du auch zwei Ports für die einzelne Ansteuerung der Anzeigen verwenden (dann aber über je einen BCD zu 7Segment-Umsetzer)
Wenn die Hardware minimalisiert werden soll, muss eben in Software gemultiplext werden.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 867479
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Er sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein. |
Dann bau dir die mechanische Zeitschaltuhr aus einem Mikrowellenherd vom Schrott aus.
Weitergehende Wünsche dienen nur der Dekoration.
|
BID = 867483
basti2s Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Leutkirch
|
Du musst wissen, ich habe noch nicht so wirklich viel Ahnung von Microcontrollern. Ich bekomme es gerade mal so hin, dass eine LED leuchtet
Brauch ich für einen Atmel nicht einen anderen Programmieradapter? Die befehle heißen dann doch auch anders oder?
|
BID = 867489
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Brauch ich für einen Atmel nicht einen anderen Programmieradapter? |
Ja.
Zitat :
| Die befehle heißen dann doch auch anders oder? |
Nein, nicht unbedingt. Du kannst beide bspw. in C programmieren, der Compiler wandelt das Programm dann in den HEX-Code für den µC um.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 867516
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Belichtungsuhren gibt es im Fotofachhandel oder gebraucht bei boey! fix und fertig
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 867522
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
|
Kann dann aber nicht wirklich zu Projekte im Selbstbau gezählt werden... |
|
BID = 867530
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Das nicht, aber Funktioniert und ist vor allem Sicher!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 867986
basti2s Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Leutkirch
|
|
BID = 867994
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Also ich habe im Internet volgende Seite gefunden: |
Na das sieht doch gut aus.
Zitat :
| ist halt nicht mit einem Poti, |
Ist doch kein Problem, du musst nur anstatt des 16F84P einen µC mit ACD (bspw. PIC16F870/~872/~873/~876... die Liste ließe sich fast beliebig fortsetzen) einsetzen. Dann hast du zumindest die Option, noch ein Poti einzubauen.
Denn welchen µC du letztendlich in die Schaltung einsetzt, spielt so gut wie keine Rolle. Es muss halt nur das Programm ein wenig (Aus- und Eingänge, evtl. Timer-Register o.ä.) angepasst werden.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|