ich baue ein Bedienpult für einen LKW. Dort benötige ich eine Hintergrundbeleuchtung für meine Taster die auf einer PCB angebracht sind.
Dazu will ich gerne 50 weiße LED einsetzten. Das Proiblem das ich habe: ich habe keine stabiliseirte Spannung, sondern sie schwankt zwischen 23V (Batterie fast leer) und fast 29V (Lichtmaschine am laden).
Ich habe darüber nachgedacht ein Spannungsregler einzubauen und der Strom mittels Wiederstand auf 20mA zu begrenzen. Aber dazu brächte ich 8 Stück.
Ich frage mich ob es da eine bessere Lösung gibt die auch nicht so viel Hitze erzeugt.
Ein Schaltnetzteil ist baulich etwas groß und in der Klasse auch teuer.
danke
BEWA
BID = 861881
k0riz0n
Stammposter
Beiträge: 266
Ich ziehe mal ein Zitat von Mr.Ed heran:
Zitat :
Mr.Ed schrieb:
Du hast beim anmelden einige Regeln gelesen und akzeptiert. Auf einige dieser Regeln wird auch nochmal im Eingabefenster hingewiesen.
Was ist also an dem groß, fett und rot geschriebenen Hinweis:
Keine Anfragen zu KFZ- und Hochspannungsbasteleien
Siehe Forenregeln
der über dem Eingabefenster steht, nicht zu verstehen?
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
BID = 861891
Offroad GTI
Urgestein
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
Zitat :
ich habe keine stabiliseirte Spannung, sondern sie schwankt zwischen 23V (Batterie fast leer) und fast 29V
Das allein wäre noch nicht das Problem.
Die Spannungsspitzen jenseits der 200V, welche bei Abschaltvorgängen entstehen (können) aber schon.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!