Bezeichnung des Schalters / Sensors

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:16:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Bezeichnung des Schalters / Sensors

    







BID = 856059

Krokus

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74
Wohnort: Deutschland
 

  


Hallo allerseits,

was ist die korrekte Bezeichnung für einen "TILT"-Schalter = ein Pendel an dem ein Magnet hängt der einen Reedschalter auslöst?

Das ist in einem staubdichtem Bakelitgehäuse von Moeller mit durchsichtigem Acryldeckel und stammt von einem Wasserkraftwerk.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krokus am  5 Nov 2012 18:19 ]

BID = 856063

Krokus

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74
Wohnort: Deutschland

 

  

Bild folgt

BID = 856070

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1654
Wohnort: Salzburg

Wenn wirklich aus KW, dann ev Neigungsschalter.

Wo war das Teil denn tatsächlich verbaut?

könnte ev auch noch so was wie eine Schwingungs / Fibrationsüberwachung sein.


BID = 856716

Krokus

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74
Wohnort: Deutschland

Danke.

Ich sah das Teil nie im Betrieb und vermute, es war an irgendeinem wettergeschützem Gestänge an der Wehrbrücke, in der Generatorhalle oder aus der alten Mühle, die mit dem KW betrieben wurde.

Gruß

BID = 856723

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Bezeichnung für einen "TILT"-Schalter = ein Pendel an dem ein Magnet hängt der einen Reedschalter auslöst?
Ich würde das als Seismoskop bezeichnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Seismograph#Funktionsweise


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072811   Heute : 591    Gestern : 7451    Online : 340        18.2.2025    6:16
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0580978393555