Absicherung Stromkreise

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  17:06:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Absicherung Stromkreise
Suche nach: stromkreise (2744)

    







BID = 61421

jomo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo,

habe mir vom Elektriker im Keller einen zusätzlichen AP-Verteiler installieren lassen, damit ich weitere Stromkreise z.B. für Wäschetrockner instalieren kann. In dem neuen Verteiler befinden sich dann die LS-Automaten.

Nach der Installation ist mir aufgefällen, das der Elektriker den Verteiler ( 4x10mm² ) im Zählerschrank nach dem Zähler, aber vor den 3 Schraubsicherungen von denen es weiter zum Verteiler im EG geht, angeschlossen hat.

Diese Erweiterung kann man jetzt nur noch durch ziehen der Hauptsicherung vor den Zähler stromlos schalten.

Ist dies i.O. ??


BID = 61529

e-tech

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Grundsätzlich muß jede Querschnittsänderung des Kabels
abgesichert sein.
Hat er Vorsicherungen in der neuen Verteilung vorgesehen?
Vor den Sammelschienen mein ich ?
Wenn ja ist das erlaubt.
Ist die Vorsicherung des Hauptverteilers an dem
die Unterverteilung hängt mit 35A abgesichert?
Wenn ja ist es auch ohne Vorsicherung in der Unterverteilung erlaubt.(Weil du von 10mm²Zuleitung für UV
gesprochen hast)

Grund könnte die Selektivität sein, der Installateur müßte
mindestens eine Stufe (bei Sicherungen vom gleichen Hersteller)sonst zwei Stufen nach unten gehen.
Das heißt 25A bzw. 20 A Vorsicherung für 16 A LS-Schalter.
Macht zumindest bei 20 A keinen Sinn mehr.

Falls es so ist, ist es zwar doof aber vollkommen vde gerecht.

Hoffe habe nicht zu viel Mist erzählt
Tschau

BID = 61616

jomo

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Leider gibt es vor dem zusätzlichen UV keine Vorsicherung mehr, nur der Hausanschlußkasten mit NH 2x 63A und 1x 50A ?!?

Habe mir folgendes überlegt:

Vor dem Zähler einen selektiven Haupt-LS mit 63A wie in TAB2000 jetzt gefordert. Platz ist im Zahlerschrank noch vorhanden.

Nach dem Zähler die Schmelzsicherungen durch 3poligen LS mit 40A ersetzen. Von hier nun zu den UV, die alle 16A LS enthalten.

So, das sollte selektiv genug sein oder? Wass haltet ihr davon ?

jomo





BID = 62619

Kabeltiger

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von Kabeltiger

Hi,

Selektiver Hauptleitungsschalter ist OK, aber als Vorsicherung für die UV keinen 3-poligen 40A B-Automaten. Wenn Automat, dann auch wieder als E-Automat(Selekt. HLS). Du kriegst den 40A B-Automat niemals selektiv zu Deinem 16A Automat in der UV, da die Auslösekennlinien identisch sind (auch bei unterschiedlichen Nennströmen).
Sinnvoller Aufbau wäre 63A SHLS und Vorsicherung zu den UVs 35A Schmelzsicherungen oder entspr. SHLS (ist aber teurer). So kannst Du auch die UVs stromlos schalten. Ggf. in UV noch einen Lasttrennschalter um sich den Weg zur Hauptvereilung zu sparen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184152179   Heute : 5000    Gestern : 6673    Online : 167        21.5.2025    17:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295970439911