Autor |
Steckdosen in Raumtrenner |
|
|
|
|
BID = 844581
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
|
Nabend,
geben ist eine 2cm Starke Holzwand die als Raumtrenner dient, gebohrt sind 2 Löcher für Hohlwandosen (vom Vormieter).
Nun möchte ich auf beiden Seiten jeweils eine Doppelsteckdose haben, die Einspeisung soll durch eine Flexible Leitung auf der Rechten Seite erfolgen, die wegen der Schönheit mit Kabelkanal montiert wird, das ganze soll was aussehen.
Habt ihr ne Lösung für mich ?
Grüße
_________________
|
|
BID = 844591
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
|
...Doppelsteckdose..... beide Seiten.....2 cm.......Flexible Leitung.....Kabelkanal....
....äh ja äh ne äh oder äh ne
...ne Lösung ....ja äh vielleicht Salzsäure
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 844592
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Eine 2cm Holzwand?
Also Unterputzsteckdose in Brüstungskanal oder Aufputz-Steckdose. Mit ordnungsgemäßer Zugentlastung, die nicht so einfach ist wie es zunächst klingt, kann das durchaus was werden.
Was die Löcher für Hohlwanddosen angeht, keine Ahnung wozu die gut sein sollen. Die würden nur etwas bringen, wenn man zwei Holzwände mit entsprechendem Abstand dazwischen hat, damit da auch Dosen rein passen. Oder sollen die Hohlwanddosen auf der anderen Seite im entsprechend großen Kabelkanal verschwinden?
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 844598
sub205 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 919 Wohnort: Gründau
|
Verschal den Kram doch beidseitig mit Rigips und leg drunter ne feste Leitung. Dann kannst du da auch problemlos Steckdosen und andere Dinge (z.B. Beleuchtung) anbringen. Sieht besser aus und ist ordentlicher.
Einfach ne Querlattung aufs Holz und Gipskarton drauf.
|
BID = 844601
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Genau.Dachlatten drauf und dann ne OSB-Platte. Die dünnsten Hohlwanddosen gibts von Spelsberg ~38mm . Dann Kannst die andere Wandseite auch noch gestalten.
Gruß Surf
|
BID = 846009
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Also, ich melde mich nochmal zu diesem Thema.
Die Wand ist schon gestrichen, verkleiden entfällt daher, auch weil das Teil nur so im Raum steht.
Es würde auch reichen wenn nur auf einer Seite Steckdosen sind und auf der anderen Seite etwas raussteht wo auch die Zuleitung reinkommt.
Sollte falls möglich wie Unterputz aussehen !
Gibt es evtl. geschlossene Hohlwanddosen die man mit Kabelverschraubungen zwecks Zugentlastung versehen könnte ?
Oder Bleiben dann doch nur 2 Unterputzgehäuse von beiden Seiten angebracht, Leitung durch das Loch in der Mitte und auf der einen Seite Zuleitung mit Kabelverschraubungen realisieren ?
_________________
|
BID = 846011
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Man kann auch eine Hohlwanddose in die vorhandenen Löcher setzen und auf der Rückseite mit einem kurzen Stück großem Kabel-/Brüstungskanal oder ähnlichem verschließen. In diesen kann man auch eine Verschraubung für die Zugentlastung setzen.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 846018
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
clembra hat am 2 Sep 2012 14:48 geschrieben :
|
Man kann auch eine Hohlwanddose in die vorhandenen Löcher setzen und auf der Rückseite mit einem kurzen Stück großem Kabel-/Brüstungskanal oder ähnlichem verschließen. |
Sieht aber auch nicht prickelnd aus.
Lutz
|
BID = 846028
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Die Vorgabe ist auch schon recht einschränkend.
In dem Fall hätte man auf der Vorderseite ganz normale UP-Steckdosen und ob auf der Rückseite UP-Steckdosen im Brüstungskanal wesentlich schlimmer aussehen als im AP-Gehäuse liegt an dem was man sonst noch da stehen hat. Das lässt sich aber aus der Ferne nicht beurteilen.
Das sollte wie üblich auch keine gebrauchsfertige Lösung sein, sondern ein Lösungs(findungs)vorschlag
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 846031
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Also, auf der einen Seite soll mein Essbereich/Küchentisch stehen, dort möchte ich Frühs Toaster usw. hinstellen.
Auf der anderen Seite befindet sich etwas tiefer das Fußende von meinem Bett an dem ich sicher keine Steckdosen brauche.
Ich hoffe diese Info hilft euch ein bisschen weiter.
Grüße, Michael
_________________
|
BID = 846032
didy Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1775
|
Möglichst flache Hohlwanddosen, den überstehenden Teil mit Holzleisten einfassen, mit ner dünnen Sperrholzplatte abdecken und das ganze in der selben Farbe streichen. Zugentlastung mit sowas http://www.reichelt.de/Kabelzugentl.....9dabf in passender Größe.
Je nach Wunsch (aus optischen Gründen) die erhöhte Verkleidung bis zur nächsten Wand oder bis zum Boden verlängern, darin kann dann auch das Kabel liegen. Das muss der "Designer" vor Ort begutachten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: didy am 2 Sep 2012 16:39 ]
|
BID = 846162
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 2 Sep 2012 16:33 geschrieben :
|
Also, auf der einen Seite soll mein Essbereich/Küchentisch stehen, dort möchte ich Frühs Toaster usw. hinstellen. |
Da hätte ich die auf Putz Variante gewählt.
Lutz
|