Autor |
|
|
|
BID = 840970
carlito.alvarez Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Risse in der Wäsche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Classixx 6
S - Nummer : WAE2840
FD - Nummer : WAE2840\\02FD8712600235
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Unsere Waschmaschine hat bis dato einwandfrei funktioniert. Seit geraumer Zeit sind nun Risse in der Wäsche, sogar in Badetüchern, aufgetreten. Dies aber nur sporadisch und nicht bei jeder Wäsche.
Es befanden sich keine Reisversschlüsse o.ä. in der Wäsche. Mit einem Nylonstrumpf wurde die Trommel abgefühlt. Es wurden keine Schadstellen gefunden. Die Gummilippe der Einfüllklappe ist auch ok.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, woran das Problem liegen könnte.
Danke. |
|
BID = 841012
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin carlito.alvarez
Willkommen im Forum
Vielleicht hat sich ein BH - Bügel unter der Trommel versteck.
Drehe die Trommel kräftig händisch, ob da evtl. Geräusche entstehen
Nehme eine starke Taschenlampe, stell sie auf die Trommellöcher und schaue dadurch, dabei 1/4 Umdr. bewegen,
ob du was siehst. Du kannst auch die Heizung demontieren und in der Trommel eine Kabellampe legen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 842699
carlito.alvarez Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Danke für die Info.
Habe nichts gefunden.
Lasse nun nur noch mit 900 Umdrehungen schleudern. Jetzt sind es nur noch Löcher und keine Risse mehr. Weiss evetl. jemand noch einen Rat?
Sonst muß ich den Kundendienst ordern.
Danke im Voraus
|
BID = 842714
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Mehr als nach Fremdkörpern suchen, kann der auch nicht. Irgendwas muß die Schäden ja verursachen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 842793
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Nimm Polierwatte, mache daraus einen Ball und streife damit die Trommelinnenseite ab.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |