Autor |
Frage zu Kfz-HU (TÜV) - Lichtanlage... |
|
|
|
|
BID = 838745
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
|
Wenn Du schreibst, dass die Nebelscheinwerfer in den letzten drei Jahren nur ein Mal durch den TÜV-Prüfer eingeschaltet wurden und das Auto eine gehobene Ausstattung hat, dann gehe ich mal davon aus, dass das Auto jüngeren Jahrgangs ist und die Scheinwerfer auch als Kurvenlicht benutzt werden. Wenn man die nun stilllegt, muss man wohl auch etwas am CAN-Bus ändern, sonst gibt es Fehlermeldungen. |
|
BID = 838800
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Zitat :
| dann gehe ich mal davon aus, dass das Auto jüngeren Jahrgangs ist und die Scheinwerfer auch als Kurvenlicht benutzt werden. |
Die Dinger sind ja so häßlich - sieht immer aus, als wäre die andere "Birne" durchgebrannt.
Bei dynamischem Kurvenlicht haben die Nebler aber nix zu bedeuten, da dort die Optiken der Xenonbrenner proportional zum Lenkradeinschlag geschwenkt werden (so wie bei meinem).
Ansonsten hab ich die Antwort auf die ursprüngliche Frage samt "Gesetzeszitat" ja gegeben.
ciao Maris |
|
BID = 838825
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3458 Wohnort: Mainfranken
|
Also wir fahren auch nur noch zur DEKRA, die sind nicht so pingelich wie der TÜV und auch günstiger !
Auf die "wirklich wichtigen" Dinge schauen die natürlich auch bestens !
_________________
|
BID = 838836
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Die Dinger sind ja so häßlich - sieht immer aus, als wäre die andere "Birne" durchgebrannt. |
Jepp. Bin auch schon mal, als ich am Bahmhof abgesetzt wurde (Blinker rechts -> "Kurvenlicht"), von einem Mitmenschen freundlich auf die "defekte" Lampe aufmerksam gemacht worden. War ein Golf 6. |
|
BID = 838853
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Hatte mich mit TÜV wohl etwas ungenau ausgedrückt.
Es ist eine alternative Prüforganisation wo ich hingehe, aber mit offizieller Stempelerlaubnis. Und das woraufs ankommt, wie Bremsen und Traggelenke schauen die schon genau an!
Kurvenlicht bei dem der dem Blinker zugewandte Nebelscheinwerfer mit angeht hat mein Benz noch nicht, wobei mir sich der Sinn eh nicht sonderlich erschließt da das Nebellicht eh nur einen schmalen Streifen knapp über dem Boden ausleuchtet.
Ist aber ne schöne Spielerei
Ein aktives Kurvenlicht bei dem die Scheinwerfergeometrie verstellt wird ist natürlich was anderes *auch habenwill*  .
powersupply
|
BID = 838867
TAB Schriftsteller
    
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
Moin,
Zitat :
| epp. Bin auch schon mal, als ich am Bahmhof abgesetzt wurde (Blinker rechts -> "Kurvenlicht"), von einem Mitmenschen freundlich auf die "defekte" Lampe aufmerksam gemacht worden. War ein Golf 6. |
Ich habe letztens auch einem Mercedesfahrer dergleichen ahnlich Gutes tun wollen und wurde auch über die neuartige Funzellogie, die je nach Lenkradeinschlag heller oder dunkler mitleuchtet, informiert - Wußte ich bis dato auch nicht, die Erklärung wurde aber spontan und unreflektiert von mir mit "so'n Blödsinn" und Kopfschütteln kommentiert - jetzt kenne ich wieder einen mehr, der mich nicht leiden mag.
Zitat :
| Ein aktives Kurvenlicht bei dem die Scheinwerfergeometrie verstellt wird ist natürlich was anderes *auch haben will |
Und das bekommt man sogar in attraktiver Verpackung
_________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen können Leben retten!
Deppen-Apostroph Hasser: "Seppel's Scheune" Ein Apostroph ist ein Auslassungszeichen! Erklärt mir bitte, was hier ausgelassen wurde: SeppelEs? Nicht's?
|
BID = 838900
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Offtopic :
|
Zitat :
powersupply hat am 17 Jul 2012 21:12 geschrieben :
|
Ein aktives Kurvenlicht bei dem die Scheinwerfergeometrie verstellt wird ist natürlich was anderes *auch habenwill* .
|
Kauf' dir 'nen Opel - die haben das beste zu bezahlbarem Preis
|
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 838904
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Offtopic :
|
Zitat :
hajos118 hat am 18 Jul 2012 07:52 geschrieben :
|
Kauf' dir 'nen Opel - die haben das beste zu bezahlbarem Preis
|
Em Leaba net!.
Mein erstes Auto war eins mitm Blitz. Seitdem bin ich kuriert
powersupply |
|
BID = 838906
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 838912
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Brauch man sowas alles?
Wenn es nicht so eng im Motorraum wäre bzw. der Besitzer nicht so
faul würd Ich ja mal wieder Leistungsgesteigertes Leuchtobst einbauen
macht ein super Licht mit der richtigen Einstellung fühlt sich
der Gegenverkehr auch nicht geblendet und das beste ist dem TÜV noch
nicht mal beim Lichttest auf gefallen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 838986
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
prinz. hat am 18 Jul 2012 10:01 geschrieben :
|
fühlt sich
der Gegenverkehr auch nicht geblendet und das beste ist dem TÜV noch
nicht mal beim Lichttest auf gefallen |
Dududu!
Mit dem richtigen Auto bzw Xenonlicht brauchst Du das nicht mehr!
Allerdings muss ich zugeben, dass ich früher sehr wohl überlegt habe ob ich mit der 45A LiMa die Heckscheibenheizung nicht besser ausmache wenn ich Fernlicht einschalte.
powersupply
|
BID = 838990
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Hm aber Xenonlicht ist teuer wenn kaputt und son Satz Leuchtobst kostet dagegen 2 Tage nicht rauchen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 838993
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Offtopic :
| Kommt immer drauf an, was man raucht...
Übrigens: Wer Opel fährt, der nimmt auch Trinkgeld - weil er's dringend braucht...
Ach weil ich gerade dabei bin: jede vernünftige Automarke wird mit mindestens einem Kreis bzw. Ring (am Besten mit vier Ringen) im Firmenlogo ausgezeichnet - nur bei Opel musste der Ring durchgestrichen werden...
|
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 18 Jul 2012 21:52 ]
|
BID = 838994
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Kommt immer drauf an, was man raucht... |
War das jetzt ne Einladung von dir
Ich fahr keinen Opel  Hallo hier ist VW Gebiet und Opel geht ja gar net
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 838998
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
Also, ich fahre gerne Opel.
(Aua! Nein, nicht hauen)
Allerdings hat Opel das letzte Auto 1981 gebaut, danach nur noch so komischen Kram mit Frontantrieb und Federbeinen.
Gruß Gerrit
_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!
Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT
|