Per Funk Mechanisches "Drücken" ausloesen? (Taste drücken)

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 23 6 2024  03:59:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Per Funk Mechanisches "Drücken" ausloesen? (Taste drücken)
Suche nach: funk (2102)

    







BID = 835133

jmueller09

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Taste eines technischen Geraets von mir im Haushalt mit meinem Smartphone fernsteuern, also das Runterdrücken und wieder loslassen der Taste durch ein Funksignal (z.B. Bluetooth) auslösen.

Also einfach das "An" und "Aus" des Geraets aus der Ferne steuern (zum Geraet gibs leider keine Fernbedienung).

Ich vermute ich brauch dafuer ein Bauelement, dass eine mechanische Bewegung vollführen kann und dabei noch auf Funksignale hören kann.

Meint ihr sowas ist möglich?

BID = 835137

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Möglich ist sowas, als fertiges "Bauelement" gibt es sowas aber nicht.
Dazu müsstest du ein komplettes Gerät aus einzelnen Komponenten entwickeln, die Software für das Gerät entwickeln und eine App für dein Smartphone schreiben.
Alternativ einfach aufstehen und selbst draufdrücken, eine handelsübliche Fernbedienung nehmen und auf die mechanische Kopplung verzichten oder eine andere sinnvollere Lösung finden.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 835229

jmueller09

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hmm ok ich versuche eine alternative Lösung zu fnden. Danke fuer die Antwort.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181530900   Heute : 483    Gestern : 6812    Online : 190        23.6.2024    4:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.409798145294