Verteiler ohne Rückwand

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  14:59:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Verteiler ohne Rückwand

    







BID = 829806

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien
 

  


In NÖ scheint das sehr ähnlich gehandhabt zu werden, für Wien habe ich keine Erfahrungswerte. Als unsere beiden Zähler 2002 und 2003 neu gemacht worden sind, sind beim nächsten Ablesen noch fein säuberlich Bleiplomben draufgekommen.

Plomben selber abzureißen war damals schon üblich, nur für eine Fertigstellungsmeldung (Aufforderung zum Neuverplomben) war ein Fachbetrieb notwendig. Mal schaun, was der konzessionierte Kollege morgen dazu meint, den brauche ich für den Prüfbefund nachher sowieso, der ist ja für Vermietung notwendig.

Bezüglich Stromkreise schaut es momentan so aus:
Licht 1 - L12
Licht 2 - L12
Heizstrahler (Bad) - L12
Herd - U16 (Drehstrom, 5x2,5mm2)

Der Drehstromkreis wird für Geschirrspüler, Arbeitsplattensteckdosen und ggfs. Elektrobackrohr aufgeteilt. Die drei Bestandskreise bleiben weitgehend unverändert. Dazu kommt mindestens ein weiterer Wechselstromkreis für ein E-Heizgerät im kleinsten Zimmer (der aktuelle Gaskonvektor wird als Brandrisiko gesehen und soll weg).

Macht inklusive FI 40/4/0,03G (darauf besteht der Kollege, der die Abnahme macht) je nach LSS-Bauart 12-16 TE, dazu kommen 4 für die Überspannungsableiter, sofern der Kollege die für notwendig erachtet. Ohne ÜSAL hat also auch ein 2-reihiger Verteiler noch großzügig Reserve. Wir reden hier übrigens von einer Zweizimmerwohnung, Warmwasserbereitung und teilweise Heizung mit Gas. Eine Nachtstromanlage mit separatem Zähler und Rundsteuerempfänger gibt es auch noch, die würde ich gerne unverändert lassen. Sie versorgt nur einen einzelnen Ofen im Schlafzimmer.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 831183

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

 

  

Überspannungsschutz ist im MFH offenbar zentral für alle Wohnungen vorzusehen (Wienstrom), als Verteiler genügt also ein 2-reihiger Hager Volta, der morgen montiert wird. Neue Zuleitung mit 5x10mm2 liegt schon.

Nur eine nette Kleinigkeit habe ich heute bemerkt... warum zum Henker bringt jemand bei den Vorzählersicherungen einen Aufkleber "Achtung, Querschnittsverringerung! Max. Absicherung 25A!" an, und jagt dann 20er-Passhülsen in die Neozedsockel?!?

Das muss noch irgendwie geändert werden, 25A sollen da auf alle Fälle rein. Übrigens der erste Neozedsockel mit Passhülse, den ich in meinem ganzen Leben gesehen habe... sagt viel über die hier üblichen Zustände. Dummerweise fehlt mir das Werkzeug zum Wechseln der Passhülse.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093580   Heute : 5210    Gestern : 7954    Online : 463        20.2.2025    14:59
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0301070213318