TTL-Signal nach VGA-Signal ändern

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  10:53:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TTL-Signal nach VGA-Signal ändern
Suche nach: ttl (1049) vga (1368)

    







BID = 827883

mller56

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: herne
 

  


Hallo,

möchte ein TTL-Signal nach VGA ändern.
Es werden auch Konverter angeboten,
die mir zu teuer sind (um die 500€).

Gibt es andere Lösungen?
Kann jemand helfen?

mfg

BID = 827888

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
möchte ein TTL-Signal
Nur eines?
Die VGA-Schnittstelle enthält mehrere Signale.

BID = 827891

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Da fehlen ettliche Infos. TTL gibt lediglich den Spannungsbereich an. Das sagt aber nichts über Farbe, Auflösung, Ablenkfrequenzen usw. aus.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 828063

mller56

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: herne

Sorry,
für die falsche Beschreibung!
Hier die Beschreibung des Konverters:
Wandler für Grafiksignale von RGB / TTL
nach SVGA
Verwendung eines handelsüblichen
Monitors an einer alten Grafikquelle
Eingang von 15kHz - 85kHz, 50 -75 Hz.
Hilft das weiter?
Danke schonmal.

mfg

BID = 828065

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Nein. Das ist dann eine eierlegende Wollmilchsau, vermutlich von einer Firma die CNC-Maschinen anbietet und daher so teuer.

Leider fehlen immer noch die Angaben zu deinem Signal. Was liefert deine Quelle? Was für ein Gerät ist das?
Es gibt deutlich günstigere Lösungen, z.B. für Videospielautomaten. Wenn da vorher ein normaler CGA-Monitor drin war, geht das für weniger als 50 Euro.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Mai 2012 16:48 ]

BID = 828067

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wird vermutlich etwas CGA-artiges sein.
Ähnliche Ausgänge mit TTL-Pegeln waren um 1980 nicht nur bei PCs üblich.
Heutige Monitore schaffen aber meist die niedrige Horizontalfrequenz nicht mehr.
Deshalb benötigt man zur Umwandlung auf einen heutigen Grafikstandard weit mehr als nur eine Pegelanpassung.

BID = 828073

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bei CGA, EGA bei üblichen 15, 24 oder 31kHz ist das kein Problem. Da gibt es fertige günstige Konverter um alte Videospielautomaten mit günstigen VGA-Monitoren auszurüsten.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 828075

mller56

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: herne

Hallo Mr.Ed,
du hast wohl recht,
es ist eine Fanuc und über die Signale keine richtige Ahnung.
Sorry

BID = 828077

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Was für ein Monitor ist da denn jetzt drin?

Ansonsten würde ich sowas probieren: http://www.ebay.de/itm/Arcade-game-.....cd75b

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 828078

mller56

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: herne

Es handelt sich um den Monitor:
Matsushita Mod:tx-1450ab5.
mfg

BID = 828239

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf

Irgendwo müsste ich noch nen alten TTL-Terminal mit Bernsteinmonitor auf
dem Dachboden stehen haben- Den hatte ich irgendwann im lezten Jahrtausend an meinen Atari ST drangefriemelt. Evtl mal bei eBay nach Computer Terminals suchen...
(Falls du GARNICHTS findest, suche ich mal ob das Teil noch vorhanden ist)

DoMi

_________________
Frischer Salat schmeckt um ein vielfaches besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren gegen ein saftiges Steak austauscht!

BID = 828243

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ein Terminal ist wieder was anderes. Das wird an die serielle Schnittstelle angeschlossen und kann i.d.r. nur Textdarstellung. Dafür sitzt ein eigener kleiner Rechner mit im Bildschirm oder im Fuß.
Die Schnittstelle ist dann RS232 oder TTY. TTY steht dabei für Teletype, also Fernschreiber, dem Ursprung der Schnittstelle.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 828264

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
Mr.Ed hat am  4 Mai 2012 17:42 geschrieben :

Ein Terminal ist wieder was anderes....





;) ...schon klar...aber in alten Terminals die ich damals geschlachtet hatte, steckte meist neben anderem Gelumpe ein brauchbarer Monitor mit TTL-Eingängen drin.

DoMi

_________________
Frischer Salat schmeckt um ein vielfaches besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren gegen ein saftiges Steak austauscht!

BID = 828274

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das gab es in einigen Geräten, meistens aber als Monochrommonitor. Hier geht es aber um einen Farbmonitor, wie er auch für Computer mit CGA oder EGA-Karte verwendet wurde.
Bei den Terminals bestätigen Ausnahmen aber die Regel, das Gerät das bei mir auf der Arbeit steht, hat einen zusätzlichen BAS-Ausgang, ein weiteres unbenutztes Terminal benutzt sogar einen externen Videomonitor mit grüner Bildröhre.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 828288

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
Mr.Ed hat am  4 Mai 2012 21:45 geschrieben :

... Hier geht es aber um einen Farbmonitor,....




?? Wer hat was von Farbe gesagt? Kann mir eher NICHT vorstellen, dass Fanuc zu Zeiten als TTL noch Standard war, schon Farbe eingesetzt hat...

DoMi

_________________
Frischer Salat schmeckt um ein vielfaches besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren gegen ein saftiges Steak austauscht!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581656   Heute : 1419    Gestern : 6037    Online : 671        30.6.2024    10:53
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0831620693207