Braun Rasierer Bartschneider - Modell 8595 Modell 8595 (Typ 5643) Reparaturtipps zum Fehler: Akkus vermutlich schlapp Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 822750
MichelZ Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkus vermutlich schlapp
Hersteller : Braun - Modell 8595
Gerätetyp : Modell 8595 (Typ 5643)
Typenschild Zeile 1 : 5643
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo allerseits,
Hallo Sam2,
ich habe einen Rasierer BRAUN Modell 8595 (Typ 5643).
@Sam2, Danke für Deine Anleitung vom 7 Sep 2004 22:27. Sie hat mir sehr beim Öffnen des Rasierers geholfen.
Mir scheint die Akkus sind hinüber. Mit dem Netzteil schwingt der Messerkamm deutlich schneller. Die Leerlaufspannung liegt zwar bei beiden Akkus noch bei 1,28 V, aber unter der Last des Antriebsmotors sinkt die Spannung auf 0,98 bzw. 0,8 V.
Mir scheint die Akkus sollten ausgetauscht werden.
Sind die Akkus hinüber oder ist die Stromaufnahme des Antriebsmotors so stark und zwingt die Spannung in die Knie ?
Die Akkuhülle ist eine hellgrüne Folie und mit "HBH" beschriftet.
Ich plane einen Akku-Austausch.
Ich habe im Forum gelesen, daß es Probleme geben kann, wenn die "falschen" Akkus eingebaut werden. (Dort waren wohl welche mit zu große Kapazität das Problem.)
Nirgenswo jedoch stand, welche Akkus verwendet werden sollten.
Bitte helft mir bei der Auswahl der richtigen Akkus.
Ich gehe davon aus, daß die werksseitig eingebauten Akkus vom NiMh-Typ sind. Ist das korrekt ?
Welche Akkus können problemlos bzw. sollten eingebaut werden ?
- Welche Hersteller ?
- Ggf. Typ / Typen ?
- Welche Kapazität / welchen Kapazitätsbereich ?
- Was sollte außerdem bei der Akku-Auswahl beachtet werden ?
Ist nach dem Akku-Austausch noch etwas zu beachten, damit die neuen Akkus von der Elektronik des Rasierers einwandfrei erkannt werden ?
Danke
Grüße
Michel
|
|
BID = 823248
Mukel Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Zuhause:-) NRW
|
|
hi,
habe gleiches Problem mit 7570 und der 8595 wird vermutlich der nächste
sein, wo der Accu aufgibt. Zum anderen wollte ich wissen wie man einen Reset(am besten bei beiden akut aber beim 7570)durchführt.
Jeder, der angeblich passende Akkus anbietet, hat die in allen Stromstärken. Kann mir nicht vorstellen, das bei den stärksten die
Anzeige noch korrekt funzt. In Bezug auf Ladezeit und Restlaufzeit.
Mir würde ja der originale reichen.
Scheint hier im Moment etwas unpassend zu sein. Habe auch schon PN rausgeschickt. der Sam2 scheint da der richtige Ansprechpartner zu sein. Falls Du neuere Infos hast, bitte sag bescheid.
Gruß,
Micha |
|
BID = 828000
MichelZ Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
Hallo,
das Problem ist leider noch nicht gelöst.
Ich möchte langsam vom Braun Pocket Twist wieder wegkommen. Andererseits möchte ich nicht das Schicksal von User "MichaelAliensBiehn" erleiden - "Akkus werden nicht vollständig geladen" nach dem Einbau neuer Akkus.
Bitte helft Micha (Mukel) und mir.
Danke
Grüße
Michel
|
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058195 Heute : 11707 Gestern : 21641 Online : 325 16.2.2025 13:47 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2,73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,591714143753
|