Autor |
|
|
|
BID = 819299
Habiby1612 Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Hessen
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WS 32Z 419 T Slim Fit HD Ready 100Hz
______________________
Guten Tag,
bitte um eure Mithilfe.
Unser Samsung Fernseher TYP WS 32 Z 419 T lässt sich nicht mehr einschalten.
Fehlerbeschreibung:
-LED vorne am Gehäuse brennt nicht
-Gerät lässt sich nicht am Hauptschalter oder Fernbedienung einschalten
-Bildschirm bleibt dunkel und ein dauerhaftes "Klicken" ist aus dem Bereich Bildröhre zu hören.
Wäre super wenn jemand die Fehlerursache kennt bzw. wie man diese eventuell beheben könnte.
Ein Schaltplan bzw. eine Reparaturanleitung für dieses Problem des Gerätes wäre natürlich das Beste.
Bin zwar kein Fachmann, aber mit einem Multimeter und einem Lötkolben kann ich umgehen.
Vielen Dank vorab.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 819300
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Schon den HOT geprüft?
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 819319
Habiby1612 Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Hessen
|
Hallo Rainer,
danke für die schnelle Antwort.
Nein. Weiß leider nicht wo dieser Transistor sitzt. Ein Schaltplan wäre daher interessant.
Würde man das sehen, ob der durchgebrannt ist?
Habe nur gehört, dass die Bildröhre bei diesem Gerät öfters einen Kurzschluss hat.
Gruß
Gregor
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 819324
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Würde man das sehen, ob der durchgebrannt ist? |
Also ein Multimeter sollte schon vorhanden sein, sonst ist das aussichtslos.
Da würde auch das Schaltbild nicht weiterhelfen.
Bei Deinem Kenntnisstand solltest Du besser jemanden bemühen, der weiß was er tut
Wir wollen doch nicht  oder
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 819484
Habiby1612 Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Hessen
|
Hallo Rainer,
das ist schon klar:)
Es wäre ja möglich, dass es nur eine Kleinigkeit ist und man Diese selber beheben kann. Diesbezüglich meine Frage an das Forum.
Eine Reparatur bei einem Fachhändler lohnt sich bei so einem Gerät nicht mehr. Werde deshalb den Fernseher entsorgen.
Wir haben uns auch schon einen neuen LED gekauft.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß
Gregor
Erklärung von Abkürzungen |