Unsachgemäße Lampeninstallation - beinahe Unfall

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:19:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Unsachgemäße Lampeninstallation - beinahe Unfall

    







BID = 816658

strolchi84

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Bregenz
 

  


Hallo Zusammen !

Ich bin kuerzlich umgezogen. Als ich die Deckenlampe in der Kueche auswechseln wollte, ergab sich ein Bild des Schreckens. Aber seht euch die Bilder selber an.

Offensichtlich hat man den Defekt an der verheitzten Leitung schon bemerkt und mit Isolierband "repariert".

Dazu kommt noch dass, wie auf den Bildern ersichtlich, die Schrauben nur halb eingedreht waren und sich ein 100W Leuchtmittel in der, fuer 60W zugelassenen Fassung, befand.

Leider hatte ich auf die Schnelle nur die schlechte Handykamera dabei, so sieht man die gebrochene Isolation, sowie bereits Brandstellen nur schlecht.

BID = 816705

corvintaurus

Schreibmaschine



Beiträge: 1267
Wohnort: Berlin Tegel
Zur Homepage von corvintaurus

 

  

welch Schreckensbilder.... ....


_________________
1 + 1 = 2

BID = 816714

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Tja da gehören ja auch Silikonschläuche über die Adern. Nur was nützt es wenn die bei der Montage weggeworfen werden?

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 816725

crazydomi

Gesprächig



Beiträge: 179
Zur Homepage von crazydomi

Nunja, ist ja eigentlich fast schon n Standardbild bei dieser Art von Leuchte. Kein Mensch macht den Silikonschlauch hin, und wenn dann ist er zu kurz.

BID = 816728

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
welch Schreckensbilder....
Meinst du jetzt die Qualität, oder das Motiv? Trifft ja irgendwie auf beides zu




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 816752

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 596

Immerhin ist der Schutzleiter angeschlossen, der hoffentlich funktioniert hätte.

BID = 816758

strolchi84

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Bregenz

Sorry nochmal fuer die schlechte Qualitaet.

Ich habe heute dem Vormieter die Bilder gezeigt, dieser ließ sich durch Selbige aber nicht erschrecken. Er meinte " is doch eh isoliert, kann nix passieren " ..

Naja, passiert ist gottseidank nichts schlimmeres und die defekte Leitung ist mittlerweile ersetzt.


BID = 816813

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

Klassiker... war die Installation wenigstens verrohrt? Dann geht das Auswechseln ja leicht.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 816835

strolchi84

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Bregenz

Ja, Installation ist verrohrt und der Weg der Leitungen kurz. Es erschien mir sicherer die Leitungen auszuwechseln statt nur zu kuerzen.

BID = 817254

kaiand1

Gesprächig



Beiträge: 136

Aber diese Art des "Fehlers" stirb ja eh aus...
100W dürfen ja so nicht mehr "Verkauft" werden und
gibt ja eh bald nur noch diese Sparlampen....
Ein Hoch auf die EU

BID = 817268

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Das denkst aber nur Du. Mittlerweile gibt es auch wieder als 100 W Altgebrauchsglühlampen getarnte Halogenstrahler und Diese werden sogar noch wärmer.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 817273

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Aber auch die verbietet uns die EU 2016. Dann sind Halogenlampen ab Energieklasse C aufwärts ebenfalls "böse".


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 817358

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ

Wenn die Isolierung beschädigt ist, und ich keine Einziehdrähte mit habe, dann kommt über den Adern Schrumpfschlauch rüber und dann Silikonschläuche. Sowas habe ich immer im Sortimentskasten mit dabei.


Zitat :
Aber auch die verbietet uns die EU 2016. Dann sind Halogenlampen ab Energieklasse C aufwärts ebenfalls "böse".


Dieser Satz könnte auch aus einen Nationalen Waffengesetz kommen.
Das hört sich dann auch so ähnlich an.

mfg francy

BID = 817423

ToKl

Stammposter



Beiträge: 244

Das ist eine IKEA Lampe kostet ~2€ ohne Leuchtmittel.
Der habe ich letztens noch 2 Stück aufgehängt. Hier waren jedoch gar keine Silikonschläuche im Lieferumfang?!

BID = 817455

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Müßten aber serienmäßig mitgeliefert werden.
Fall im Einzelfall nicht (oder bei Wiedermontage der Leuchte) nimmt man eben die Meterware aus dem Handvorrat.
Ein Fachmann hat sowas dabei!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070870   Heute : 6098    Gestern : 18294    Online : 386        17.2.2025    19:19
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0445189476013