Autor |
Spleißzange (Werkzeug zum Adern-verdrillen) |
|
|
|
|
BID = 817157
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
|
Offtopic :
|
Zitat :
Mirto hat am 24 Feb 2012 18:15 geschrieben :
|
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!
Jedesmal wenn ich einen Beitrag von GeorgS lese, handelt es sich um eine scheinbare Richtigstellung in "Oberlehrerart"
Brauchen wir das wirklich???
|
Das finde ich auch.
Zumindest spleißen wir hier an der FH auch Lichtwellenleiter. Ob das nur an unserer Fachhochschule "gespleißt" wird und anderswo "lichtbogenverschweißt" vermag ich nicht einzuschätzen.
|
Edit: Der Kurzarmige war schneller.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 24 Feb 2012 18:23 ] |
|
BID = 817249
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Offtopic :
| Wenn es eine Richtigstellung, welche gerechtfertigt ist, nehme ich die Korrekturen von GeorgS wie immer gerne an.
Wenn ich mir aber das einmal genauer überlege:
Wer garantiert, dass das Teilhaben am Wissen von GeorgS immer fehlerfrei ist? |
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 817253
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Wenn wir hier nun schon "am Klugscheißen" sind, (dabei darf ich ja nicht fehlen... ) muß ich Nabruxas leider mitteilen, daß seine zwei Sätze auch nicht gerade "aus dem Lehrbuch des präzisen Satzbaus" stammen:
"Wenn es eine Richtigstellung, welche gerechtfertigt ist, *--???--* nehme ich die Korrekturen von GeorgS wie immer gerne an"
Der Satz ist zerhackt und sinnentstellt.
"Wer garantiert, dass das Teilhaben am Wissen von GeorgS immer fehlerfrei ist?"
Auch hier ist der Sinn "stark verschleiert". Was sollte fehlerfrei sein? Das Wissen von GeorgS, oder das daran Teilhaben? Hääh?
Wie war das noch mit den Steinen im Glashaus?
meint ganz unschuldig
TOM (der seine Sprache beherrscht...! )
|
Offtopic :
| EDIT: natürlich liefere ich auch gleich Vorschläge zur Verbesserung.
Der erste Satz sollte vermutlich lauten:
"Wenn es sich um eine Richtigstellung handelt, welche gerechtfertigt ist, nehme ich die Korrekturen von GeorgS wie immer gerne an."
Den zweiten interpretiere ich als:
"Wer garantiert uns Teilhabern am Wissen von GeorgS, dass dieses immer fehlerfrei ist?"
So ist das verständlich und macht beim Lesen Spaß / Spass (wie es Euch gefällt! )
noch einmal freundlichste Grüße,
TOM.
|
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 25 Feb 2012 2:18 ]
|
BID = 817256
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
Offtopic :
| @Tom: Du darfst mich gerne verbessern. Kostet Dich nur das eine oder andere, nicht virtuelle, Bier. Was ich mitteilen wollte kam ja rüber, oder nicht? |
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 817259
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Ich finde die Diskussion durchaus interessant. Die Verwendung des Wortes "Spleißen" für das Verdrillen einer Ader kommt mir ähnlich falsch vor wie die Verwendung von "Surfen" als Synomym für das Stöbern im Internet (Mir als Wassersportler geht da immer der Hut hoch).
In solchen Fällen ist es oft hilfreich, sich die Wortherkunft anzuschauen:
http://www.heinrich-tischner.de/22-.....e.htm
http://www.heinrich-tischner.de/22-.....r.htm
Demnach ist so, wie Georg bereits schrieb: Man kann vielleicht ein ganzes Fernmeldekabel spleißen, nicht jedoch die einzelne Ader.
Aber wenn die falsche Verwendung des Wortes womöglich seit Jahrzehnten etabliert ist, wird man das wohl nicht mehr loswerden. Ob das tatsächlich so ist, kann man u.U. über die alten Fachbücher herausbekommen. Was genau wird da als Spleißen bezeichnet?
Bei Lichtleitfasern kommt es mir total schräg vor. Bald heißt alles, was das Zusammenfügen zweier länglicher Gegenstände darstellt, "spleißen".
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 25 Feb 2012 9:07 ]
|
BID = 817266
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Hallo,
da gebe ich dir schon recht. Mir geht es auch ziemlich auf die Nerven wenn in den Medien die ganzen Computerkriminellen sofort als Hacker bezeichnet werden. (Wobei ich mich nie als Hacker bezeichnen würde. Diesen Titel kann man nur von anderen verliehen bekommen.)
Und dennoch wird eine Verbindung zweier LWL heutzutage durchgängig als spleißen bezeichnet. Warum weiß ich leider auch nicht.
Aber vielleicht ist der Georg ja ein alter Seefahrer, dass ihm da so der Kragen platzt.
@Georg: Wie so oft kommt es auf den Ton und nicht den Inhalt an, über den du stolperst. Und ja, deine Ausführungen klingen immer sehr Oberlehrerhaft.
_________________
Simon
IW3BWH
|
BID = 817313
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| @Georg: Wie so oft kommt es auf den Ton und nicht den Inhalt an, über den du stolperst. Und ja, deine Ausführungen klingen immer sehr Oberlehrerhaft. |
Wulf,
das liegt meistens im/am Ohr des "Belehrten".
Nicht recht zu behalten ist halt unangenehm.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 817314
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Offtopic :
|
Zitat :
wulf hat am 25 Feb 2012 10:01 geschrieben :
|
Hallo,
da gebe ich dir schon recht. Mir geht es auch ziemlich auf die Nerven wenn in den Medien die ganzen Computerkriminellen sofort als Hacker bezeichnet werden. (Wobei ich mich nie als Hacker bezeichnen würde.
|
Wohl aber als ... ???
*duckundweg*
|
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 817345
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Zitat :
GeorgS hat am 25 Feb 2012 14:31 geschrieben :
|
das liegt meistens im/am Ohr des "Belehrten".
Nicht recht zu behalten ist halt unangenehm.
Georg
|
Da hast du recht. Aber wäre es nicht möglich über Kleinigkeiten erhaben zu sein?
@hajos:  Weder noch.
Für mich hat das Wort "Hacker" nur keine negative KOnnotation. Für mich wäre es eine Ehre so genannt zu werden.
_________________
Simon
IW3BWH
|
BID = 817359
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Aber wäre es nicht möglich über Kleinigkeiten erhaben zu sein? |
Auch hier liegt wieder die persönliche Einschätzung
zugrunde.
Für mich ist "Mißbrauch" von Begriffen keine kleinigkeit.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 817378
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Für mich ist "Mißbrauch" von Begriffen keine Kleinigkeit. |
Zum Glück gibt es hier auch noch unseren Druiden Baldur!
Er greift ein, wenn mal wieder übertrieben wird.
Es sollte an uns liegen, es nicht soweit kommen zu lassen
beruhigender Gruß von der Insel
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 817397
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Wie weit?
Wollen wir der Netzkultur einen Quantensprung bescheren?
"Quantensprung" ist auch so ein missbrauchtes Wort. Wobei mich der Einsatz dieses Wortes meist zum Schmunzeln bringt. Erstens ist es semantisch ein Witz, weil es genau das Gegenteil dessen beschreibt was meistens gemeint ist. Zweitens, weil es häufig inhaltlich besser mit dem Ergebnis korreliert als mit der angedachten Bedeutung bei seinem Einsatz.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 817700
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
|
BID = 817716
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|