Funkklingel Düwi an vorhandende Klingelanlage Probleme

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  04:35:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Autor
Funkklingel Düwi an vorhandende Klingelanlage Probleme

    







BID = 814827

flateddy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo Leute,

ich habe eine Funkklingel von Düwi
Der Sender kann parallel zum vorhandenen Klingeltaster
Geschaltet werden.

Nach betätigen des vorhandenen Klingeltasters soll dann gleichzeitig die Funkklingel ertönen.

Soweit die Theorie.

Der Klingeltrafo hat einen 8 Volt Ausgang.

Wenn ich den Funksender parallel zum vorhandenen Klingeltaster laut Anleitung anklemme habe ich ein Dauerklingeln am Empfänger der Funkklingel.
Laut Anleitung sollen in diesem Fall die Kabel getauscht werden um das Problem zu lösen.

Das habe ich getan trotz allem ist das Dauerklingeln am Funkempfänger noch vorhanden.

Hat jemmand einen Tip ??

Vielen Dank im vorraus




BID = 814829

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Der Sender hat vermutlich Probleme mit einer parallel zum Klingeltaster geschalteten Lampe. Den geringen fließenden Strom erkennt er schon als gedrückten Taster.
Abhilfe: Baue einen Gleichrichter + Siebelko und ein Relais in die vorhandene Klingel ein und schließe die Schaltkontakte des Relais an den Sender an.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181567818   Heute : 779    Gestern : 6633    Online : 539        28.6.2024    4:35
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0498750209808