Autor |
|
|
|
BID = 806001
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Überlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 12538223
Typenschild Zeile 1 : FA40860IM
Typenschild Zeile 2 : 45_1PC704
Typenschild Zeile 3 : PNC 91123460301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Forengemeinde,
nachdem der Kundendienst da war und sich keine Besserung ergeben hat, suche ich jetzt Hilfe bei euch.
Die Überlaufwanne läuft voll und der Spüler geht in Störung. Das Wasser kommt aus einem kleinen Gummischlauch, auch wenn der Spüler gar nicht betrieben wird. Das Abstellen am Wasserhahn bring Momentan Abhilfe, also wenn gespült werden soll, Wasserhahn auf und wenn er fertig ist schnell wieder zu drehen. Für mich als Spülmaschinenleihe siehts nach einem undichten Einlassventil aus.
Diese Wassertasche hatte der Kundendienst recht schnell ausgeschlossen, da diese wohl sehr sauber aussieht, er meinte man kann erkennen, dass wir den Spüler mit Warmwasser speisen.
Das scheint stimmig, da der Spüler ja bei "Nichtbenutzung" in Störung geht.
Was meint Ihr ist kaputt und wo könnte ich das Ersatzteil bestellen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
Ein Paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch in neue Jahr
Gruß Christian |
|
BID = 806021
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
|
Hello Christian,
Wenn nachdem der Kundendienst deine Maschine repariert hat, das Problem noch immer besteht, hol ihn doch einfach nocheinmal und er soll das fertig reparieren.
Oder willst du ihn umsonst zahlen ?
LG
|
|
BID = 806027
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hi Maxx,
der Kundendienst hat nichts finden können und das hat er auch so erklärt. Er meinte ein zweiter Besuch wäre nötig, er müsse genau wissen ob das Wasser aus dem Überlauf kommt, deshalb hat er den Überlaufschlauch so positioniert, dass man das eben erkennt! Das hat mich 170€ gekostet, ich geh davon aus das der zweite Besuch ebenfalls nochmal soviel kostet und das ist mir zuviel!
Gruß Christian
|
BID = 806046
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Komische Vorgangsweise.
War das der Werkskundendienst von AEG oder irgendeiner ?
Weil du hast das Recht auf Nachbesserung, denn es wurde bis jetz ohne Erfolg an deiner Maschine geschraubt.
LG
|
BID = 806115
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hi Maxx,
ja komische Vorgehensweise, deshalb möchte ich den Schaden so klein wie möglich halten und den Spüler selbst reparieren!
Also wenn jemand eine Ahnung hat was kaputt ist, dann wäre ich sehr dankbar!
Gruß Christian
|
BID = 806133
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Da ja Wasser weiter in die Maschine läuft, auch wenn sie aus ist, ist das Aquastopventil defekt. Es sitzt direkt am Wasserhahn.
Das musst du beschaffen und tauschen.
MfG
|
BID = 806215
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hi Maxx,
das hat mich wissenstechnisch schon mal sehr viel weiter gebracht, vielen Dank dafür. Ich kenne jetzt eine ganze Menge Aqua Control Systeme und ich kann jetzt sagen, dass mein System kein Magnetventil am Wasserhahn hat. Aber dieses System leitet wohl Leckwasser aus dem doppelwandigen Schlauch in diese Überlaufwanne, wenn ich das alles richtig verstanden habe muss ich jetzt rauskriegen ob das spülerseitige Magnetventil nicht korrekt schließt oder eine kleine Undichte im inneren Schlauch das Problem ist.
Gruß Christian
|
BID = 806512
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Mach bitte mal Fotos davon und lade sie hoch!
LG
|
BID = 806804
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hi Maxx,
hier zwei Bilder, das Magnetventil ist im Spüler verbaut. Ich habe es komplett demontiert und den Wasserhahn wieder angestellt, nach 15 min kam Wasser aus einem der beiden Anschlüsse! Ich denke ich hab's somit gefunden. Allerdings nur durch Deinen anfänglichen Tipp, Danke nochmal! Schlauch habe ich bestellt.
Einen guten und feuchtfröhlichen Rutsch ins Neue Jahr!
Christian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: doc399 am 29 Dez 2011 19:07 ]
|
BID = 806814
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Ja der Anschluss der in die gleiche Richtung steht wie der Stecker der Ventilspule, ist der Wasserzulauf.
Der andere dient der Sicherheit und leitet bei platzen des Schlauches das Wasser in die Bodenwanne.
Das wirds wahrsch. nur als Einheit geben.
LG und Prosit 2012
|
BID = 808046
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hallo,
Schlauch hab ich gewechselt knapp 70€, alles wieder schön!
Vielen Dank nochmal!
Die 170€ Kundendienst hätte ich mir wohl auch sparen können, Schade das ausgerechnet in Deutschland eine Forengemeinde schlauer ist als der Kundendienst vor Ort!
Tschau Christian
|
BID = 808082
doc399 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: leuna
|
Hallo,
Schlauch hab ich gewechselt knapp 70€, alles wieder schön!
Vielen Dank nochmal!
Die 170€ Kundendienst hätte ich mir wohl auch sparen können, Schade das ausgerechnet in Deutschland eine Forengemeinde schlauer ist als der Kundendienst vor Ort!
Tschau Christian
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |