Autor |
Netzteiltrafo vom LED Weihnachtsbaum defekt Suche nach: led (32692) |
|
|
|
|
BID = 806165
Peterfekt Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Kassel
|
|
BID = 806166
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
|
Hast du ein Multimeter mit Dioden-Test?
Dann könntest du ja mal den Gleichrichter durchmessen.
Zitat :
| Wenn 4 Dioden jeweils 3A haben, wird das zusammengezählt zu 12A? | Nein. Es bleibt bei 3A. |
|
BID = 806168
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
bei 4 Strängen parallel komme ich auf 80mA und da sind die 3 A schon deutlich überdimensioniert .
Du solltest die Stränge mal vereinzeln. Prüfen kannst du diese mit ca 10 9 Volt Blocks in Reihe (ergibt 90 V) Dann siehst du auch ob da eine LED im Strang gestorben ist.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 806172
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Oder mit nem Ölbrennertrafo drangehen.
Dann siehst Du auch die leuchten die durchgebrannt ist
powersupply
|
BID = 806187
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Wenn in dem "Trafo" nur der Gleichrichter war und die Stränge Parallel geschaltet sind. sind da Vorwiderstände im Strang vorhanden! Aus diesem Grund sollten die mit 90 Volt zu-mindestens einzeln betrieben auch funktionieren.
PS die Blockbatterien sind nicht ohne Grund empfohlen!!
Trotzdem Vorsicht !!! Und auf die Polung der Stränge achten !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 806195
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Prüfen kannst du diese mit ca 10 9 Volt Blocks in Reihe |
Aber bitte nicht übertreiben: Video (bei 1:40 wird´s interessant ) |
|
BID = 806221
Peterfekt Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Kassel
|
Ich habe es mal 10 Stück probiert. Sie leuchten alle, aber noch nicht stark genug. Juhu, dann brauch ich nur noch diesen blöden Gleichrichter
Wäre einer so nett mir den richtigen rauszusuchen? Ich kenne mich mit sowas nicht aus.
Ich habe nicht einmal einen Multimeter. Nur einen Spannungsmesser.
|
BID = 806244
Peterfekt Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Kassel
|
|
BID = 810699
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3212 Wohnort: Bayern
|
Ja der reicht, aber den musst Du halt ordentlich anlöten und dann ausreichend verpacken, eingießen o.Ä. Hast Du jemanden an der Hand, der so etwas kann? Je nach Erwärmung könnte man ihn zb in eine kleine Feuchtraum-Verteilerdose mit Kabelverschraubungen einbauen bzw eingießen.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|