Autor |
|
|
|
BID = 804174
sven1996 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 44 Wohnort: Neukirchen knüll
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=5xI1.....=plcp
Von der flexieblen Leitung in den Schaltern mal abgesehen, Wenn beide Schalter in unterschiedliche Richtungen stehen und ein Stecker mit dem Netz verbuden ist kann über die Lampe Spannung auf dem anderen Stecker anliegen. oder habe ich da einen Denkfehler? |
|
BID = 804181
Dark Dragon Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
|
Ja, kein Denkfehler.
Wenn Du den Beitrag aufmerksam verfolgt hast, wüsstest Du, dass empfohlen wird die beiden Schalter idealerweise mit einem Brett zu verbinden.
Als "Update" (für sicherheitsfana ... äh .. -bewusste, oder Spannungs(über)empfindliche Personen wurde ja eine verbesserte Version mit Relais erwähnt.
Da sind diese Kinderkrankheiten dann behoben.
Nein, wir brauchen jetzt auch nicht über Für und Wieder wie nicht verzinnte Litzenenden oder Zugentlastung bestehend aus den Klemmkontakten zu diskutieren.
Das wird eh überbewertet.
Immerhin jemand, der die 5 Sicherheitsregeln auswendig aufsagen kann.
Was ich aber nicht verstehe : Warum hat er den PE Leiter an der Leitung für den "generierten Strom" angeschlossen ?
Wo kommt denn da die "Erde" her ? Aus der Luft ? Oder aus der Batterie ? Oder doch vom Blumentopf daneben ? |
|
BID = 804182
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Wieso erklärt da eigentlich so ein 12 jähriger Schnösel eine derartige Anlage
Zitat :
| Warum hat er den PE Leiter an der Leitung für den "generierten Strom" angeschlossen ? |
Bei ihm hieß das noch Nullleiter (min 11:32)
Der Typ scheint auch sonst ziemlich schmerzfrei zu sein: http://www.youtube.com/watch?v=PwWw.....=plcp
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 804187
Dark Dragon Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
in dem zweiten Video verstehe ich auch nicht, wieso es da raucht.
Unter Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen habe ich das mal nachgestellt.
Also 2 grün / gelbe Adern (selbstverständlich beide PE) genommen und ...
nichts.
Zumindest bei entladenen Batterien.
Andere werden handwarm bis heiss.
Aber geraucht hat da nichts.
Und 100 Ampere halte ich auch etwas für übertrieben. So hoch ist der Kurzschlußstrom nun auch wieder nicht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 17 Dez 2011 10:40 ]
|
BID = 804194
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
BID = 804200
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Der Knabe hat einige Kleinigkeiten übersehen... zum Bleistift, dass diese KFZ-Stecker in allen mir bekannten Ausführungen für maximal 8A zugelassen sind, und 8A/12V sind alles, aber keine 300W...
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 804208
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Bei dem wundert mich nichts mehr.
Er hat ja auch vorgeschlagen die Litzen zu verzinnen, bevor man sie in die 222er WAGO steckt.
Was ich allerdings noch erstaunlich finde ist, dass der die Leitung mit dem Messer ablängt - vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass dafür Seitenschneider erfunden wurden.
|
BID = 804211
sven1996 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 44 Wohnort: Neukirchen knüll
|
Bleibt natürlich auch die Frage nach Rückwirkungen auf das Netz
Zitat :
| dass empfohlen wird die beiden Schalter idealerweise mit einem Brett zu verbinden. |
Die wenigsten "Nachbauer" werden das umsetzen "sieht doch ohne viel schöner aus" ![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) (WAF)
|
BID = 804440
Dark Dragon Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
Da gibt´s vermutlich eine große "W" - freie Zone.
Ausser vielleicht Mamma.
|
BID = 804873
M@tz3 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 47 Wohnort: Zuhause
|
Sehr seltsame Sachen die der da zusammenbaut ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) Der bekommt ja nicht mal den Schalter auf
Und was ich auch noch nicht wusste, dass der Nullleiter(gn/ge) das Signal zum FI sendet
[ Diese Nachricht wurde geändert von: M@tz3 am 19 Dez 2011 22:28 ]
|
BID = 804876
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Jaja, das ist eben der Nachteil am Internet.
Jeder kann irgendeinen Schwachsinn einstellen.
Gut fande ich auch die Überlegung, mit dem kleinen Wechselrichter in das Stromnetz einspeisen zu wollen...
|
BID = 806339
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| dass empfohlen wird die beiden Schalter idealerweise mit einem Brett zu verbinden. |
Dazu könnte man ja einfach das Brett nehmen, welches der bastelnde Filmemacher vor dem Kopf hat!
Alle anderen warten besser, bis der zweipolige Umschalter erfunden ist...
Das ganze Gewürge ist ein übler und gefährlicher Unfung!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|